— 8
Bezuckere dich selbst!
Wir haben hier vor kurzem Mitteilung von
der zukünftigen Selbstbefettung der Konsu-
menten gemacht. Inzwischen ist die Wissen-
schaft nicht müßig gewesen: ein englischer Pro-
fessor entzieht dem Wasser Kohlensäure, läßt
ultraviolette Lichtstrahlen spielen und — der
schönste Zucker ist da. Fett im Bakterientopf,
Zucker in der Wasserleitung, im Brunnen, in
jeder Pumpe, in Bach und Fluß — wir sind
auf dem Wege ins Land Schlaraffia. Wer jetzt
noch Aktien einer Zuckerfabrik kauft, ist ein
Esel, und wer Zuckerrüben baut, arbeitet an
der eigenen Pleite.
Immerhin muß die Frage aufgeworfen wer-
den, ob denn die Wissenschaft nur für die
Konsumenten da ist. Jedenfalls können die
Produzenten es nicht länger mit ansehen, daß
die Gelehrten die Bankkonten und Dividen-
den rücksichtslos untergraben. Selbst die „vor-
aussetzungslose" Wissenschaft darf nur von
Voraussetzungen des Kapitalismus ausgehen.
—„— p.
Schweres Dasein
Gräfin A.: „Der Mensch kann viel er-
tragen."
Gräfin B.: „Nicht wahr? Wenn ich be-
denke, daß wir nun schon acht Jahre lang das
Leben ohne Hofbälle erdulden müssen!"
Moderne Liebeserklärung
Verliebter: „Ja, Fräulein Alma, gut soll
es Ihnen als meiner Frau allzeit gehen wie
— wie einem Ausländer in Deutschland!"
Die gute alle Zeit
„Kein Wunder, daß die Jugend verroht! Wir in
unserer Jugend hatten doch noch Ideale,
zum Beispiel den Gardelcutnant!"
Oie Oekahr
Ihr wollt nun ->ut die Schieber los? —
Besinnt euch, die Gefahr ift groß.
Im fluto ohne fette Beute
Gerieten fie in fichre Pleite.
So brauchten fie zur weiteren Nützung
fluch noch Lrwerbsiolenunterftvtzung.ir.vz-.
Ja, der Dollar
Ein Mann mit einer langsamen Sprech-
weise geht in den Butterladen. Er srägt um-
ständlich, ob Butter da wäre und was sie koste.
Der Verkäufer erhält eben das neueste Blatt
und sucht sofort den Dollarstand. „1600 Mark,"
sagt er dann, den Käufer unterbrechend. „Heute
heißt es im Dollartempo sprechen; als Sie den
Satz begannen, kostete sie nur 1200." e.e.
Sprichwörter
Wenn die Not am größten, steht der Dol-
lar am höchsten.
Was du nicht willst, das man dir tu, das
füge du den andern zu.
Wessen Brot ich esse, dessen Ehrhardt-Lied
ich singe.
Spare in der Zeit, so hat der Schieber in
der Not.
Die kleinen Diebe hängt man, die großen
läßt man Devisen kaufen.
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch
Gehalt. ,, w.
Auch ein Frommer
Knacker-Lude: „Was, du warst heute
vormittag in der Kirche?"
Klamotten-Ede: „Naja, ick muß inirdoch
den Schauplatz ansehen, wo ick heute nacht
inbrechen will." __
Alles hat sein Gutes
Schieber: „Die Bücherteuerung hat auch
ihr Gutes: man braucht sich jetzt nicht mehr
so zu genieren, weil man keine Bücher kauft."
Das
Färben im Hause
mit den echten Brauns sehen Stoff-
farben, Blusenfarben, Gardinenfarben
Schutzmarke: ^ lässig und bii-
„Schleife mit Hg. Durch oft
Krone“ ist wiederholte
leicht, zuvor- os tb Verwendung
unansehnlich gewordener, aufgefärb-
ter Stoffe erspart man Neuan-
schaffungen. Man verlange die
lehrreiche Gratis- Broschüre
über Ersparnisse im Haushalt.
WILHELM BRAUNS
G.M.B.H. QUEDLINBURG
Älteste und grösste Haushalt-Farbenfabrik der Welt.
Zu haben in allen einschlägigen Geschäften.
Soeben ist erschienen:
Krbeiler-
Notiz-Nalender
für das Jahr 1923
Preis 300 Mark
Wiederverkäufer erhalten Rabatt
Zu beziehen durch die
Expedition deswahrenZacob
Stuttgart, Furtbachstr. 12.
! Vertrauensvoll!
Bei Störungen fofortigeHilfe.
Sicher, unauffällig, unschädlich.
Nachnahme Mk. 900.—
Institut „Frauenwohl1,
Abt. 41, Berlin W 35,
Schließfach 35.
Meine!&Herold
Musikinstrumentenfabrik
Klingenthal (Sa.) Nr, 11
liefert allerbilligst Ziehhar-
monikas, Mundharmonik.,
Mandolinen, Lauten,
Zithern, Bandonions usw.
Aufträge v. M. 10.— an portofr.
Gummiwaren,
Hygien. Artikel
aller Art liefert an Eheleute
(fürDoppelbrief 50M. beilegen)
Eugen Elsner,
Stuttgart, Schlossstrasse 67 B.
Wir empfehlen nachstehende Bücher aus dem
Volkstümliche Geschichte der Philosophie.
Von Karl Vorländer. Gebunden.
DiePhilosoPhieunsercrMassiker.Lessing.tzer-
der, Schiller, Goethe. VonK. Vorländer. Gcbdn.
Entwicklungstheorie (Darwins Lehre) Von
vr. Tschulok. Gebunden.
Ans Leben und Wissenschaft. Bon Or. Dodel.
Leben und Tod. Gebunden.
Kleinere Aussätze. Gebunden.
Moses oder Darwin? Gebunden.
Die Religion und der Sozialismus. Von
E. Scheuer. Geheftet.
Die Bakterien. Eine Einführung tu das Reich
der MttroorganiSnien. Von Dr. Reitz. Schien.
band.
Die Geschichte der Erde. l. Wie Berg und Tal
entstehen. 2. Die Weltalter. S.Riesen undDrachen
der Vorzeit. Von R. Bommeli. 8 Bände. Kar-
toniert.
Ferner empfehlen wir nachstehende Neuauflagen:
Ter Kapitalismus im Altertum. Von S. Sal-
vtoli. Gebunden.
Verlag J.H.W. Dietz Nachf. in Stuttgart:
Sozialismus nnd Demokratie in der großen
englischen Rcboluttoii. Von Ed. Bernstein.
Illustriert. Gebunden.
Karl Marx' ökonomische Lehren. Bon Karl
Kautsly. Gebunden.
Ei» Gang durch die Wirtschaftsgeschichte.
Von W. Reimes. Gebunden.
Ter Ursprung der Familie, des Privateigen-
tums und des Staats. Von Friedrich Engels.
Gebunden.
Die Geschichte der Kommune vo» 1871. Bon
Lissagaray. Gebunden.
Geschichte der Französische« Revolution von
1788 bis 1884. Von W. BloS. Illustriert.
Gebunden.
ParlamentariSmnS und Demokratie. Von
K. Kautsly. Kartoniert.
Ein Rückblick aus dem Jahre 2888 aus das
Jnhr188V. Von Bellamy. Gebunden.
W. Liebknechts Vollssremdwörterbuch. Ge-
bunden.
Preiserzeichnis gratis u. franko. Zu beziehen durch jeden Buchhändler oder Kolporteur,
sowie durch die Expedition des Wahren Jacob, Stuttgart, Furtbachstr. 12.
Abonnieren Sie auf
Die Neue Zeit
Halbmonatsschrift
derdeutsch.8ozialde»iokratie
Versand ,Femina‘ Berlin-Frie-
denau 54 sendet illustr.Katalog
hygien. Neuheiten. Bückporto.
"eÜen OLohallplalten
sind die billigsten, überall bestens eingeführt und schnell be-
liebt geworden. Alle neuesten Schlager lieferbar. Reichhaltiges
Verzeichnis, auch über Sprechapparate eigenen Fabrikates,
gegen Einsendung von 3 Mark.
H. Schwenke, Dresden 146, Kaulbachstr.22.
CUitfalUmd*
s*-' /J •' O • M
^cnönnea
/ « des Teints, natürl.
CÄ Frische der Farbe,
jugendlich.Pfirsich-
I hauch der Haut durch Reichels
wunderwirtend. Creme Benzoe
M. 225.- u. WS.- Otto Reichel,
Berlin 42,80, Eisenbahnstr. 4.
Jede Frau
;ebr. bei Stockung u. Störung
tek. Yorg. sofort das glänzend
bewährte Menstrualmittel
Feminina II
Sich. Erfolg. Diskret. Versand,
Viele Anerkennung. (M.250.—)
Fabriklager Ferdinand Reitz,
Neu-Isenburg (A 88).
tm~ Hochinteressante Bücher!
l. Die Entstehung d. Menschen, starker Band, 17S Mk. — 2. Das Bor-
dellwesen, äußerst spannend, 75 Mk. — 3. Die Prostitution, Aufklä-
rungswerk, 75 Alk. — 4. Die kommenden Weltkatastrophen 45 Mk.—
5.Austoben oder Ausleben, Sexualbuch, 75 Mk. Alle 5 Bücher zu-
sammen nur 420 statt 445 Mk. Freibleibend. Versandspesen extra.
Reichhaltiger Büchersprospekt gratis. Bei Bestellung ist kleine An-
zahlung als Portostcherheit erioünscht.
Buchversand H.Bruhns, Wandlitz i.Mark B. Nr. 5.
Geschlechtsleiden!
Drei lehrreiche Hefte ä Stück Mk. 10.—, Porto extra. 1. Harn-
röhrenleiden (frisch u. veraltet) mit Anhang: Weissfluss d.Frau.
2. Behandlung der Syphilis. 3. Nervenschwäche, spez. Mannes-
schwäche. Keine Berufsstörung, keine giftigen Einspritzungen.
Viele Anerkennungen. Schreiben Sie sofort, welcnes Leiden
Ihnen Sorge macht. Alles völlig diskret.
Dr. med. H. Schmidt, Spezialinstitut G.m.b.H. Berlin NW. 114
Rathenower Strasse 73, Sprechstund. 10 bis 1 und 4 bis 7 Uhr.
Bezuckere dich selbst!
Wir haben hier vor kurzem Mitteilung von
der zukünftigen Selbstbefettung der Konsu-
menten gemacht. Inzwischen ist die Wissen-
schaft nicht müßig gewesen: ein englischer Pro-
fessor entzieht dem Wasser Kohlensäure, läßt
ultraviolette Lichtstrahlen spielen und — der
schönste Zucker ist da. Fett im Bakterientopf,
Zucker in der Wasserleitung, im Brunnen, in
jeder Pumpe, in Bach und Fluß — wir sind
auf dem Wege ins Land Schlaraffia. Wer jetzt
noch Aktien einer Zuckerfabrik kauft, ist ein
Esel, und wer Zuckerrüben baut, arbeitet an
der eigenen Pleite.
Immerhin muß die Frage aufgeworfen wer-
den, ob denn die Wissenschaft nur für die
Konsumenten da ist. Jedenfalls können die
Produzenten es nicht länger mit ansehen, daß
die Gelehrten die Bankkonten und Dividen-
den rücksichtslos untergraben. Selbst die „vor-
aussetzungslose" Wissenschaft darf nur von
Voraussetzungen des Kapitalismus ausgehen.
—„— p.
Schweres Dasein
Gräfin A.: „Der Mensch kann viel er-
tragen."
Gräfin B.: „Nicht wahr? Wenn ich be-
denke, daß wir nun schon acht Jahre lang das
Leben ohne Hofbälle erdulden müssen!"
Moderne Liebeserklärung
Verliebter: „Ja, Fräulein Alma, gut soll
es Ihnen als meiner Frau allzeit gehen wie
— wie einem Ausländer in Deutschland!"
Die gute alle Zeit
„Kein Wunder, daß die Jugend verroht! Wir in
unserer Jugend hatten doch noch Ideale,
zum Beispiel den Gardelcutnant!"
Oie Oekahr
Ihr wollt nun ->ut die Schieber los? —
Besinnt euch, die Gefahr ift groß.
Im fluto ohne fette Beute
Gerieten fie in fichre Pleite.
So brauchten fie zur weiteren Nützung
fluch noch Lrwerbsiolenunterftvtzung.ir.vz-.
Ja, der Dollar
Ein Mann mit einer langsamen Sprech-
weise geht in den Butterladen. Er srägt um-
ständlich, ob Butter da wäre und was sie koste.
Der Verkäufer erhält eben das neueste Blatt
und sucht sofort den Dollarstand. „1600 Mark,"
sagt er dann, den Käufer unterbrechend. „Heute
heißt es im Dollartempo sprechen; als Sie den
Satz begannen, kostete sie nur 1200." e.e.
Sprichwörter
Wenn die Not am größten, steht der Dol-
lar am höchsten.
Was du nicht willst, das man dir tu, das
füge du den andern zu.
Wessen Brot ich esse, dessen Ehrhardt-Lied
ich singe.
Spare in der Zeit, so hat der Schieber in
der Not.
Die kleinen Diebe hängt man, die großen
läßt man Devisen kaufen.
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch
Gehalt. ,, w.
Auch ein Frommer
Knacker-Lude: „Was, du warst heute
vormittag in der Kirche?"
Klamotten-Ede: „Naja, ick muß inirdoch
den Schauplatz ansehen, wo ick heute nacht
inbrechen will." __
Alles hat sein Gutes
Schieber: „Die Bücherteuerung hat auch
ihr Gutes: man braucht sich jetzt nicht mehr
so zu genieren, weil man keine Bücher kauft."
Das
Färben im Hause
mit den echten Brauns sehen Stoff-
farben, Blusenfarben, Gardinenfarben
Schutzmarke: ^ lässig und bii-
„Schleife mit Hg. Durch oft
Krone“ ist wiederholte
leicht, zuvor- os tb Verwendung
unansehnlich gewordener, aufgefärb-
ter Stoffe erspart man Neuan-
schaffungen. Man verlange die
lehrreiche Gratis- Broschüre
über Ersparnisse im Haushalt.
WILHELM BRAUNS
G.M.B.H. QUEDLINBURG
Älteste und grösste Haushalt-Farbenfabrik der Welt.
Zu haben in allen einschlägigen Geschäften.
Soeben ist erschienen:
Krbeiler-
Notiz-Nalender
für das Jahr 1923
Preis 300 Mark
Wiederverkäufer erhalten Rabatt
Zu beziehen durch die
Expedition deswahrenZacob
Stuttgart, Furtbachstr. 12.
! Vertrauensvoll!
Bei Störungen fofortigeHilfe.
Sicher, unauffällig, unschädlich.
Nachnahme Mk. 900.—
Institut „Frauenwohl1,
Abt. 41, Berlin W 35,
Schließfach 35.
Meine!&Herold
Musikinstrumentenfabrik
Klingenthal (Sa.) Nr, 11
liefert allerbilligst Ziehhar-
monikas, Mundharmonik.,
Mandolinen, Lauten,
Zithern, Bandonions usw.
Aufträge v. M. 10.— an portofr.
Gummiwaren,
Hygien. Artikel
aller Art liefert an Eheleute
(fürDoppelbrief 50M. beilegen)
Eugen Elsner,
Stuttgart, Schlossstrasse 67 B.
Wir empfehlen nachstehende Bücher aus dem
Volkstümliche Geschichte der Philosophie.
Von Karl Vorländer. Gebunden.
DiePhilosoPhieunsercrMassiker.Lessing.tzer-
der, Schiller, Goethe. VonK. Vorländer. Gcbdn.
Entwicklungstheorie (Darwins Lehre) Von
vr. Tschulok. Gebunden.
Ans Leben und Wissenschaft. Bon Or. Dodel.
Leben und Tod. Gebunden.
Kleinere Aussätze. Gebunden.
Moses oder Darwin? Gebunden.
Die Religion und der Sozialismus. Von
E. Scheuer. Geheftet.
Die Bakterien. Eine Einführung tu das Reich
der MttroorganiSnien. Von Dr. Reitz. Schien.
band.
Die Geschichte der Erde. l. Wie Berg und Tal
entstehen. 2. Die Weltalter. S.Riesen undDrachen
der Vorzeit. Von R. Bommeli. 8 Bände. Kar-
toniert.
Ferner empfehlen wir nachstehende Neuauflagen:
Ter Kapitalismus im Altertum. Von S. Sal-
vtoli. Gebunden.
Verlag J.H.W. Dietz Nachf. in Stuttgart:
Sozialismus nnd Demokratie in der großen
englischen Rcboluttoii. Von Ed. Bernstein.
Illustriert. Gebunden.
Karl Marx' ökonomische Lehren. Bon Karl
Kautsly. Gebunden.
Ei» Gang durch die Wirtschaftsgeschichte.
Von W. Reimes. Gebunden.
Ter Ursprung der Familie, des Privateigen-
tums und des Staats. Von Friedrich Engels.
Gebunden.
Die Geschichte der Kommune vo» 1871. Bon
Lissagaray. Gebunden.
Geschichte der Französische« Revolution von
1788 bis 1884. Von W. BloS. Illustriert.
Gebunden.
ParlamentariSmnS und Demokratie. Von
K. Kautsly. Kartoniert.
Ein Rückblick aus dem Jahre 2888 aus das
Jnhr188V. Von Bellamy. Gebunden.
W. Liebknechts Vollssremdwörterbuch. Ge-
bunden.
Preiserzeichnis gratis u. franko. Zu beziehen durch jeden Buchhändler oder Kolporteur,
sowie durch die Expedition des Wahren Jacob, Stuttgart, Furtbachstr. 12.
Abonnieren Sie auf
Die Neue Zeit
Halbmonatsschrift
derdeutsch.8ozialde»iokratie
Versand ,Femina‘ Berlin-Frie-
denau 54 sendet illustr.Katalog
hygien. Neuheiten. Bückporto.
"eÜen OLohallplalten
sind die billigsten, überall bestens eingeführt und schnell be-
liebt geworden. Alle neuesten Schlager lieferbar. Reichhaltiges
Verzeichnis, auch über Sprechapparate eigenen Fabrikates,
gegen Einsendung von 3 Mark.
H. Schwenke, Dresden 146, Kaulbachstr.22.
CUitfalUmd*
s*-' /J •' O • M
^cnönnea
/ « des Teints, natürl.
CÄ Frische der Farbe,
jugendlich.Pfirsich-
I hauch der Haut durch Reichels
wunderwirtend. Creme Benzoe
M. 225.- u. WS.- Otto Reichel,
Berlin 42,80, Eisenbahnstr. 4.
Jede Frau
;ebr. bei Stockung u. Störung
tek. Yorg. sofort das glänzend
bewährte Menstrualmittel
Feminina II
Sich. Erfolg. Diskret. Versand,
Viele Anerkennung. (M.250.—)
Fabriklager Ferdinand Reitz,
Neu-Isenburg (A 88).
tm~ Hochinteressante Bücher!
l. Die Entstehung d. Menschen, starker Band, 17S Mk. — 2. Das Bor-
dellwesen, äußerst spannend, 75 Mk. — 3. Die Prostitution, Aufklä-
rungswerk, 75 Alk. — 4. Die kommenden Weltkatastrophen 45 Mk.—
5.Austoben oder Ausleben, Sexualbuch, 75 Mk. Alle 5 Bücher zu-
sammen nur 420 statt 445 Mk. Freibleibend. Versandspesen extra.
Reichhaltiger Büchersprospekt gratis. Bei Bestellung ist kleine An-
zahlung als Portostcherheit erioünscht.
Buchversand H.Bruhns, Wandlitz i.Mark B. Nr. 5.
Geschlechtsleiden!
Drei lehrreiche Hefte ä Stück Mk. 10.—, Porto extra. 1. Harn-
röhrenleiden (frisch u. veraltet) mit Anhang: Weissfluss d.Frau.
2. Behandlung der Syphilis. 3. Nervenschwäche, spez. Mannes-
schwäche. Keine Berufsstörung, keine giftigen Einspritzungen.
Viele Anerkennungen. Schreiben Sie sofort, welcnes Leiden
Ihnen Sorge macht. Alles völlig diskret.
Dr. med. H. Schmidt, Spezialinstitut G.m.b.H. Berlin NW. 114
Rathenower Strasse 73, Sprechstund. 10 bis 1 und 4 bis 7 Uhr.