Meteorologie
Zeichnungen von Stephan S z i g.e t h y
Aufheiterung Erwärmung Zunehmende Erwärmung
Aufziehendes Gewitter Starke Depression Abkühlung
Die Jungfrau
3m Lyzeum fragt die Lehrerin eine
höhere Tochter:
„Wieso fühlte sich Johanna d' Are
selbst schuldig?"
„Weil sie auf dem Schlachtfeld einem
jungen Engländer das Leben ge-
schenkt hatte!"
Das klappt
„Heute habe ich aber beim telefonieren
Glück gehabt!"
„Sv?"
„Jawohl! Alle falschen Nummern
waren besetzt, da bekam ich gleich die
richtige Verbindung!"
Grund
„Warum werden wohl im Spät-
sommer die Blätter der Bäume im
Stadtpark rot?"
„Kunststück, daß sie erröten bei dem,
was sie alles in den Sommernächten
unter sich sehen müssen!"
Zeichnung von II c r m a n n Grot li
Im Orient
„Du, den nehmen wir! Er ist von Kretschmer
& Co. in Chemnitz!“
Der Verlust
.Höchst übellaunig setzte sich Hermann
Mönckefeld, der olle ehrliche Makler
Hermann Mönckefeld, an den Mit-
tagstisch.
„Du büscha in so schlechter Ss-tim-
mung", sagte seine liebe Frau, „was
fehlt dir wohl?"
„Ach, Aerger, nix tvie Aerger! Ich
Hab' an der Börse 30000 Mark
verloren. 1000 Mark davon waren
eigenes Geld!"
Vom Nutzen der
Predigt
Der Prediger redete anderthalb
Stunde lang von der menschlichen
Vergänglichkeit und donnernd been-
digte er seine Predigt: „Staub seid
ihr, und Staub werdet ihr sein!"
Frau Meyer bemerkte flüsternd zu
ihrer Nachbarin:
„Höchste Zeit, daß ich mir endlich
einen Staubsauger anschaffe!"
12
Zeichnungen von Stephan S z i g.e t h y
Aufheiterung Erwärmung Zunehmende Erwärmung
Aufziehendes Gewitter Starke Depression Abkühlung
Die Jungfrau
3m Lyzeum fragt die Lehrerin eine
höhere Tochter:
„Wieso fühlte sich Johanna d' Are
selbst schuldig?"
„Weil sie auf dem Schlachtfeld einem
jungen Engländer das Leben ge-
schenkt hatte!"
Das klappt
„Heute habe ich aber beim telefonieren
Glück gehabt!"
„Sv?"
„Jawohl! Alle falschen Nummern
waren besetzt, da bekam ich gleich die
richtige Verbindung!"
Grund
„Warum werden wohl im Spät-
sommer die Blätter der Bäume im
Stadtpark rot?"
„Kunststück, daß sie erröten bei dem,
was sie alles in den Sommernächten
unter sich sehen müssen!"
Zeichnung von II c r m a n n Grot li
Im Orient
„Du, den nehmen wir! Er ist von Kretschmer
& Co. in Chemnitz!“
Der Verlust
.Höchst übellaunig setzte sich Hermann
Mönckefeld, der olle ehrliche Makler
Hermann Mönckefeld, an den Mit-
tagstisch.
„Du büscha in so schlechter Ss-tim-
mung", sagte seine liebe Frau, „was
fehlt dir wohl?"
„Ach, Aerger, nix tvie Aerger! Ich
Hab' an der Börse 30000 Mark
verloren. 1000 Mark davon waren
eigenes Geld!"
Vom Nutzen der
Predigt
Der Prediger redete anderthalb
Stunde lang von der menschlichen
Vergänglichkeit und donnernd been-
digte er seine Predigt: „Staub seid
ihr, und Staub werdet ihr sein!"
Frau Meyer bemerkte flüsternd zu
ihrer Nachbarin:
„Höchste Zeit, daß ich mir endlich
einen Staubsauger anschaffe!"
12