Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Was! Um 8 Uhr in der Früh kommst du nach Hause?“ — „Und du? Schämst du dich nicht, um 8 Uhr noch im Bett zu liegen?“

Ein deutscher Schrift-
steller schreibt uns:

Mein gewesener Freund Arthur
Steinthal war Mitglied unseres
Schriftstellerverbandes „Tantalus“;
er war sogar geraume Zeit erster
Vorsitzender. Bis sich folgendes
ereignete:

Eines Tages, als unsere Mitglieder
sich wieder einmal von den ver-
schiedenen Redaktionen die Pakete
ihrer abgelehnten Manuskripte ab-
geholt hatten, kamen wir an den
Fenstern eines Restaurants vorbei,
hinter denen schamlose Zeitgenoffen
ihren schlemmerhaften Neigungen
zu frönen pflegen. Wir trauten
unseren Augen nicht: Steinthal
saß gleichfalls dort und vernichtete
eine gigantische Portion. Er sah
genau aus wie ein Mensch, der
Geld hat, um ein Mittageffen zu
bezahlen. Steinthal war ein lieber
Freund, und so beschloffen wir,
über den bedauerlichen Zwischen-
fall hinwegzusehen. Leider stellte
sich nach wochenlanger Beobachtung
heraus, daß Steinthal immer wieder
dort aß.

Wir stellten ihn zur Rede. Er
sah uns hochmütig an und erwiderte.

Zeichnung von Richard Asir

Die Russenstiefel oder

Hero und Leonder einst und heute!

als wenn das etwas selbstverständ-
liches wäre:

„Ich effe jeden Tag Mittag!“

So gem wir Steinthal hatten —
so weit durfte ersichnicht„vergessen“.
Er wurde wegen standesunwürdigen
Verhaltens ausgeschloffen.

Kurzgeschichte

„Kann man die Geschichte vom
verlorenen Groschen in einem ein-
zigen Satz erzählen?“
„Unmöglich!“

„Anmöglich? — Es war einmal
ein Mann, der ging hin und kaufte
sich für zehn Pfennige die Lugen-
berg'sche Nachtausgabe!“

Sie sang

„Wenn ich ein Vöglein wär ...!“
sang sie.

„Dann möchte ich eine Katze sein,"
sagte er.

Immakulata

„Margarete hat gesagt, sic iväre
in ihrem ganzen Leben erst zweimal
geküßt worden.“

„Das stimmt. Einmal von der
Feuerwehr und das anderemal vom
Reichsverband der Krankenkaffen!“

14
 
Annotationen