Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 17.1943

DOI Heft:
Nr. 1/2 (3. Januar)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47946#0002
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



Jfanibuni 1 ■ fpeersort O
Telegramm-Adresse: Edmoro
Telefon : 33 40 83/84

£d£ar JKohrmann
Briefmarkenfachgeschäft und
vereidigter und öffentlich bestellter
Briefmarken-Versteigerer

Ankauf, Beratung
Schätzung und Verwertung
von Nachlässen

Kunst des 19, und 20. Jahrhunderts bei

Jtart Ceutfyenmayr

Antiquitäten

‘Jtittei>Don* (£pp* ßßL 12

Gemälde, Aquarelle, Plastik, Zeichnungen in wechselnden Ausstellungen

Günther Franke • München • Briennerstraße 51
Palais Almeida

DIE WELTKUNST

Jahrg. XVII, Nr. 1/2 vom 3. Januar 1^

GALERIE ZINCKGRAF
MÜNCHEN 2 • LENBACHPLATZ 5/6
ALTE UND MODERNE GEMÄLDE
ANKAUF VERKAUF

Hans W. Lange ■ Berlin W 9
Bellevuestraße. 7
*
V ersteigerung
am 27. — 29. Januar 1942
Gemälde alter und neuer Meister
v. J. Tintoretto, J. v. Beyeren, J. u. P. Breughel, J. SieberecSts,
D. Teniers, Pb. Wouwermann, W. v. Kobell, Defregger, Braith,
Lenbach, Rottmann, Thoma, Courbet, Monet, Tolouse=Lautrec,
Renoir
Wertvolle deutsche Plastik vom 12.=16. Jahrhundert
Zahlreiches Renaissance® und Rokoko = Mobiliar

Zenträlinstltut Et Kunstlosem*:. ’>

Gustave Courbet

Westfälische Alabasterfiguren 15. Jahrh.

MÜNCHENER K U N STVE RSTEIG E R U N G SH A U S
ADOLF WEINMÜLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN

Übernahme ganzer Sammlungen und wertvoller Einzelstücke: Gemälde
alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
MÜNCHEN,JODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG - PALAIS
RUF: 22962 UND 51616

Utrechter Meister, 1. Hälfte 17. Jahrh.
„Die Verleugnung Petri“, 1,19x1,44 m
DAS KUNSTHAUS MANNHEIM
RUDOLF PROBST
Ausgewählte Werke
der deutschen Malerei des 18. bis 20. Jahrhunderts
Alte Niederländer — Moderne Franzosen
MANNHEIM Q 7,17 a TELEFON: 2 83 40

KUNSTHAUS SCHALLER

Ankauf • Ausstellungen • Verkauf

Karl Einhart,
Konstanz:
Gemälde
Werke schwäbischer Maler
des 19. und 20. Jahrhunderts

Weinachtsausstellung
Horst Bodemann, Köln:
Gemälde

L. SCHALLER K. G.
Stuttgart
Marienstraße 14

(Saferie JAaria APletricL)
im (Eramet* Jttett*9Pataie>
(öemätbe
beb 15. bis einfcptießbicß 19. Jaßrßunbertä

JRüntfjen 2 £)ttoflraße 9
Aelefon 57 898

BRIEFMARKEN
 
Annotationen