Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 17.1943

DOI Heft:
Nr. 13/14 (28. März)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47946#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. XVII, Nr. 13/14 vom 28. März 1943

DIE WELTKUNST

4

C. N. GYSBRECHTS
(Antwerpener Stilleben-Maler^um 1650)


A
KUNSTSALON A xAIN KÖLN

Vanitas“ (58 x 72 cm)

Wallrafplatz 6 Ruf 22 6313

Übernahme von Villen- und Wohnungs-Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten oder mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung
Alfred Berkf)an
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Berlin, Spichernstraße 3 • Tel. 261717

GALERIE COMMETER
(Wilhelm Suhr)
Gemälde und Graphik
alter und moderner Meister
Ankauf ■ Versteigerungen ■ Verkauf
HAMBURG HERMANNSTRASSE 37

Ve rs teiger ungsha us
Helene Scheduikat


übernimmt Versteigerung von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten, Kunstsammlungen, Nachlässen
BERLIN-HALENSEE, KURFÜRSTENDAMM 122 • RUF: 97 0153

Gemälde

MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS
Inhaber: Josef Hansfein
Gegründet 1845
K u n s t ve rs t e i g e r u n g e n • Antiquitäten
Köln Neumarkt 3


PAUL ROEMER
Werke deutscher und ausländischer Meister des 19- Jahrhunderts

BERLIN W 6 2, Lützowplatz 12 / Tel. 24 45 59

REINHOLD PUPPEL
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
BERLIN W 15, FASANENSTRASSE 6 5, h p 1.
Ruf 91 11 05
Druckgraphik und Zeichnungen
alter und neuerer Meister
ANKAUF VERSTEIGERUNGEN VERKAUF

IHM

BERLIN VV 5 0
RANKESTRASSE 5

Kuns tversteigerungsh aus
INHABER LEO SPIK

RUF: 91 43 66-67



GALERIE GURLITT
Meisterwerke des 19. Jahrhunderts
Landschaften • Bildnisse • Aquarelle
Zeichnungen • Skizzen
Berlin W 62
Kurfürstenstraße 78 • Fernruf: 2515 13

Louis Gurlitt:
„Landschaft“

Fa. Jacob Stadel
Inhaber Joseph Kalb
Gemälde
alter und moderner Meister
Antiquitäten
Rokin 70 Amsterdam Telephon Nr. 31 6 92


GALERIE SCHAUMANN
Ständige und wechselnde
Ausstellungen
Ältere Kunst in Einzelwerken
ESSEN AM OPERNHAUS


Vermißt!

A. Achenbach 1881
„Norw. Sägemühle“.
Bildgröße 157 x 131 cm.
Das Gemälde wird vermißt. Angaben
über den Verbleib des Bildes
werden honoriert.
Galerie
G. PAFFRATH,
Düsseldorf,
Königsallee 46


B e r I i

A n ki

Ge
19.


Graphil
mTr-
Kupferstiche:
Beham, Per)
J. Dietrich us
41ers, Magdebur

Ankauf
_Gei
S$®Ucht! Gemälde
t>yißner Meister Ai
^^Us. Wuppertai-E]
suchen folger
Mam, Braith, Bür
^berie, Ebert, Enh
§^uffmann, Kobell.
gleich, Seidel, A
zu tl11’ w’e auch
a kaufen. Angel
m* U. C. Gebhardt,
i.
fehälde, 19. Jahrhi
AuPpertal-Barmen,
^deutsche, vorn«
n • Jahrhunderts:
Hhnenwald, Hölzel
Cj'hdenberger, Mali
Schüz, Voltz.
uttgart, Marienst
v^Umorgen, Phil. 1
arl Weysser, sot
>$8ucht. A n geb o t e
rSVhe Originalgeml
Akliros, Ber
A^^eutsche” Gemäld
^ lgebote unter Nr.
lä^älde-älter Meii
Flamen), al
PrpYatsammlung zu
’ Größe, wenn
inai wird, erbe
^jMn, Berlin-Nik
gek^lde von Wald)
unter Nr. 141
sUo?.rländer ölgemi
Nr 1! Sammler Ai
k 9 an die Expe<
v0r Gemälde, Aqi
LA .yranz Catel Ti
an Galeri(
 
Annotationen