4
DIE WELTKUNST
Jalirg. XVII, Nr. 39/44 vom 15. Oktober 194ihrg. XVII, Ni
Hans W. Lange, Berlin,
gemeinsam mit dem Dorotheum, Wien
5.-7. Oktober 1943
Gemälde, Möbel, Fayencen, Ostasiatica usw.
Nr.
RM
Nr.
RM
Nr.
RM
1
16 000.—
58
28 000.—
111
4 000.—
2
13 000.—
59
40 000.—
Illa
11 000.—
3
31 000.—
60
26 000.—
112
2 (WO.—
4
25 000.—
63
21 000.—
113
2 400.—
K
21 000.—
66
22 000.—
114
1 800.—
5a
5 500.—
67
25 000.—
115
1 100.-
6
6 000.- -
68
6 000.—
116
15 000.—
7
4 000.—
69
1 000.—
117
15 000.
8
3 000.—
69a
7 000.—
118
2 800.—
9
4 500.—
70
16 000.—
118a
4 500.—
10
5 500.—
71
2 000.—
119
5 500.- -
11
30 000.—
72a
50 000.—
121
22 000.—
12
14 000.—
73
3 000.—
122
3 500.—
13
2 000.—
74
4 000.—
123
3 000.—
15
1 900.—
75
10 000.—
124
4 000.—
16
2 600.—
76
34 000.—
125
3 800.—
17
6 000.—
77
3 800.—
12G
1 000.—
18
2 600.—
80
16 000.—
127
2 600.—
20
5 000.—
81
2 600.—
128
700.—
21
1 200.—
83
3 400.—
129
4 000.—
99
2 500.—
84
20 000.—
130
1 100.—
23
57 000.—
85
2 000.—
131
5 000.—
24
42 000.—
86
3 200—
132
1 200.—
25
50 000.—
87
4 000.—
133
17 000.—
27
70 000.—
88
22 000.—
134
14 000.—
28
5 000.—
89
32 000.—
135
2 000.—
32
36 000.—
90a
2 000.—
136
3 000.—
33
3 600.—
91
18 000.—
137
3 200.—
34
1 500.—
92
1 500.—
139
4 200.—
37
5 000.—
93
3 600.—
143
5 000.—
38
13 000.—
94
1 500 —
146
5 500.—
39
4 200.—
94a
3 200.—
147
3 200.—
41
9 000.
95
19 000.—
148
42 000.—
42
3 600.—
96
18 000.—
149
38 000.—
43
5 000.—
98
10 000.—
150
20 000.—
45
4 800.—
99
5 000.—
151
3 600.—
46
2 000.—
100
75 000.—
152
20 000.—
50
10 000.—
103
70 000.—
154
7 000.—
51
19 000.—
104
30 000.—
156
4 500.—
52
16 000.—
105
3 000.—
157
9 000.
53
13 000.—
107
24 000.—
158
5 000.—
54
2 800.—
109
2 200.—
162a
3 200.—
56
4 000.—
110
3 600.—
163
6 000.—
Frankreich, um 1700. Höhe 3,50 m, Breite 4,60 m
Versteigerung 4.-5. 11. 1943, Kunstversteigerungshaus „Union'4, Berlin (Foto: Union)
Nr.
RM
Nr.
164
1 600.—
198
166
2 600.—
199
167
5 000.—
201
168a
2 200.—
202
169
3 400 —
203
170
2 800.-
204
171
2 800.—
204a
172
19 000.—
205
174
11 500.
206
175
3 900.
207
176
5 000.
208
177
1 000.—
210
178
40 000.—
211
178a
3 000.
212
180
6 500.
213
181
2 400.—
215
182
34 000.—
217
183
2 600.—
218
184
1 300.—
219
185
40 000.
220
187
4 000. -
221
188
4 000. -
222
189
5 200.—
223
190
16 000.—
224
191
36 000.—
225
192
25 000.—
230
193
60 000.—
231
191
46 000. —
233
195
2 000.—
234
198
700.—
236
197
1 400.—
237
RM
3 000.—
4 000.—
250.—
8 000.—
1 600.—
16 000.—
3 200.—
3 500.—
7 000.—
14 000.—
5 500.—
10 000.—
2 800.--
14 000.—
2 000.—
350.—
200.—
500.—
1 500.—
900.—
1 100.—
900.—
500.—
3 800.—
800.—
400.
550.—
460.—
440.—
550.—
800.—
Rif**
238
239
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
253
259
260.'
300.-
1 100.'
4 200.'
520.'
450.'
200.-
850.-
1 800.-
200.-
2 800.-
650.-
200.-
450.-
4 000.-
5 000.-
2 100.-
680.-
550.-
Nur noch
KUI
enthalter
Das je
liehe I
rund 7
Serien
arbeite
636 Seiten. 1
WELTKUI
260 700.-
261 750
4 80
264 480 iederländiscl
266 420/n bester Qua
267 280.- Sai
268 260.-
269 2 000.* ÖiT-7 C/*U| p
270 3 200., TZ bUHLt
(Forts. folgSer*in W 50 • Am
GESCHÄFTLICHES
(Außer Verantwortung der Schriftleitung)
Nachstehendes Bild wird seit der Versteigerull
im Dezember 1941 vermißt:
Mahcadam, Jacob Sibrandsz, Groentngen — Lei Berl
warden 1. Hälfte 17. Jahrh. — Bergziegen. Links vol
drei große Böcke, rechts etwas tiefer im Bild d—.
Herde mit Hirten und Ausblick in sonnige Berglan
schatt, öl auf H. H. 40, B. 53 cm. ______
Zweckdienliche Mitteilungen erbeten an di
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weil
müller, München, Odeonsplatz 4, oder an die Redakti^
der „Weltkunst“.
DAS KUNSTHAUS MANNHEIM
RUDOLF PROBST
Ausgewählte Werke
der deutschen Malerei des 18. bis 20. Jahrhunderts
Alte Niederländer — Moderne Franzosen
MANNHEIM Q 7, 17 a TELEFON: 2 83 40
PIUR-FISCHER ANKAUF
Antiquitäten, Gemälde, Kunstgewerbe verkauf
Berlin W 62 Kurfürstenstraße 76/77
VERSTEIGERUNGSHAUS „HALENSEE“
Helene Scheduikat
übernimmt Versteigerung von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten, Kunstsammlungen, Nachlässen
BERLIN-HALENSEE, KURFÜRSTENDAMM 122 / RUF: 97 01 53
REINHOLD PUPPEL ■ BERLIN W 15 • FASANENSTRASSE 65. lipt.
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
Ruf 91 11 05
Druckgraphik und Zeichnungen alter und neuerer Meister
ANKAUF VERSTEIGERUNGEN VERKAUF
KUNSTHAUS SCHALLER
Franz Heinrich Gref, Stuttgart
zum 70. Geburtstag
Aquarelle, Handzeichnungen, Lithographien
Albert Birkle, Salzburg, Handzeichnungen
Oskar Frey, Stuttgart zum 60. Geburtstag
Gemälde
L. SCHALLER K. G., STUTTGART
Marienstraße 14
Ankauf * Ausstellungen * Verkauf
Galerie an der
Wagmüllerstraße
Inh. JAKOBSCHEIDWIMMER
vorm. HU GO HELB IN G
München 22
Wagmüllerstraße 15 und Liebigstraße 21
Telefon 20421/22
An- und Verkauf von
Kunstgegenständen aller Art
KUNSTAUSSTELLUNGEN
(Prokurist Adolf Alt)
MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS Inhaber: Josef Hanstein Gegründet 1845
Gemälde / K u n s t v e r s t e i g e r u n g e n / Antiquitäten
Köln Neumarkt 3
KUNSTHAUS
WILHELM ETTLE • FRANKFURT/M. • ESCHENHEIMER ANLAGE 35
Versteigerungen
Übernahme von Sammlungen und
Einzelstücken
Kunsthandel
Gemälde wertvoller alter und neuar
Meister
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN • FRANKFURT A. M., KAISERSTRASSE 6
STAMMHAUS GEGRÜNDET 1830
Übernahme geschlossener Kunstsammlungen und wertvoller
Einzelstücke zur Versteigerung und zum freihändigen Verkauf
Ruf: 27 9 95 • Drahtanschrift: Kunsthahn Fra nkfurtmain
ELEONORE HALBSCHEFFEL
SrajfMk Jifter Jfleisfer
BERLIN W62 NETTELBECK-STR. 23 FERNRUF: 25 27 50
e
Ankauf
BERLIN V 35, Lüttow-Ufer 13
Verkauf
Ankauf
Graphit
Rokin 70
Besuchen Sie
das schöne altbekannte
Alte und neue Kunst
Kunsthandwerk
Rahmen - Werstatt
Antike Möbel — Stoffe — Gemälde — Plastik — frühes Kunstgewerbe
HAMBURG 36, ABC-Straße 16 Ruf 34 04 40
Übernehme Restaurierungen
antiker Ölgemälde
evt. an Ort u. Stelle. Erste Referenzen
Issy Oldenburg, Berlin W 30
Berchtesgadener Straße 36 ■ Telefon 26 57 97
Wertvolle Biicher
Graphik u. Handzeichnungen
kaufen stets
Dr. Ernst Hauswedell & Co.
Antiquariat • Hamburg 36 Esplanade 43
Guenther Koch, Antiquar u. Kunsthändler München 13, Neureutherstr. 15/1
kauft und verkauft
Gemälde alter und neuzeitlicher Meister
Alte und neue Graphik in raren, guten, handsignierten Drucken, bes. Dürerfolgen,
Ridingerfolgen, Porträts und Porträtwerke, Trachten- und Uniformenbilder, Hand-
werkerdarstellungen, alte kolorierte Städtebilder, alte kolorierte Karten und Atlanten
bis 1750, Heiligenbildchen, Spitzenbilder, Exlibris
Handzeichnungen / Handschriften / Wertvolle Bücher
(15. Jahrhundert und später)
Ankauf ganzer Bibliotheken und einzelner wertvoller Werk
Lager von über 250 000 Nummern,
dabei das Lager des vorm. Ludwig Rosenthal’schen Antiquariats, München
üunfthaus Göbel, Ulm
^rauenftraße 8
August Hase, Frankfurt a/wi
Goethestraße 30
Graphik, Gemälde des
19. Jahrhunderts
ANKAUF VERKAUF
BRIEFMARKEN
Verwertung von Sammlungen, Nachlässen usw.
durch unsere bekannten Auktionen. Einlieferungen
werden laufend angenommen. Bedingungen kosten-
los. Schätzungen. Kriegsbedingte Schätzungen.
Briefmarken -Auktionshaus
EDGAR MOHRNlANN&Co.
Hamburg 1, Speersort 6
Ruf: 334083/84 Telegr.: Edmoro
Antiquitäten
Übernahme geschl. Kunstsammlungen und Einzelstücke zur
Versteigerung und freihändigem Verkauf
S(*cht! Gemälde
eHer Meister. Ai
Zt. Wuppe
KUNST-AUKTIONSHAUS B. PFEUFFER, NÜRNBERG-A.
Fleischbrücke 2 __ Fernsprecher 2 61 01
Josepfi Jialö
v. h. Fa. Jacob Stodel
GEMÄLDE ALTER UND MODERNER MEISTER / ANTIQUITÄTEN
Amsterdam Telephon Nr. 31 6 92
Dr. HANS RUDOLPH
Gemälde alter und neuer Meister
ANTIQUITÄTEN
Mcauf_
Gei
Verkauf niSche MaIer von
JrUi °’ Gierumski,
~ Ajdukiewicz.
du: Japanische I
und Erhalt
Reitkunst.
gesucht: Ki
- von Dürer
. t Men alten M
% Romantiker-1
^omantikerzei
.. öioderne Grj
s^°ld Puppel, vor
■ lynstraße 65. 7
. 9^ & Ruthardt,
Är Ridinger —
fe hil Landschaftei
_ orische Dars
zum Schutz und zur Vernichtung des Holzwurmes. unJ T
und Seesch
Chemische Fabrik Flörsheim A• G i$ nf’]ro.D,stii<Jt
FlORSHEIM^j^AM MAIN Den. Moderne G
Klinger (Einz
"‘asie). — Ange
rkd Zimmermani
dekorative Sti
fL Eßlingen, Stu
''Hungen. Farbi
p,’ Friedr. d. G
Darstellungen.
vnst Hauswede
. aufen stets: Gi
• des 17.—20. J
^..Impressionist«
^?*a<iteansichten.
J p» Farbstiche) -
*7? Maillol, Sinte
Bibliothek«
’Luxusdrucke, :
pS^Phen u. hanc
a ,n wir koste;
Auktionen — Ai
Jfative Alte Gr;
«JMen - Unifo
“Darstellungen
Graphik.
Berlin W 15,
^er alter u. m
;„/emälden u. A
j’^er Qualität i
Juten wollen,
,\pekt U gern
Leipzig C
Aquarelle
z Und neuerer I
^-.yjote unter Nr.
^veiz. Meister S
J. besucht. Ang«
g^Weltkunst.
suche zu kauf
uchhorn 1770—18
j T- Jugendl. ]
j^hrlidt. Art voi
Telefon: 22 4616 'ormVilde/von®
aller Art -
Jn?chäftsbilder —
' Jsminiaturen a’
Ul'; v- Schiller i
aide Norweg. M;
aller Art.
lsthandlg. Curt 1
‘ suchen folger
Braith, Bür
-r.!e, Ebert, Enb
a'fmann, Kobell,
lle*ch, Seidel, A
u9, wie auch all
kaufen. Angel
.9. C. Gebhardt,
tz L
®alde, 19. Jahrh]
-PPertal-Barmen,
■putsche, vorn«
>. ahrhunderts:
-^Jenwald, Hölzel
-^aenberger, Mali
Schüz, Voltz.
9/gart, Marienst
?eriänd. Gemäld
AO-ufen gesucht.
Nr. 264 an di,
Gemälde, Aq>
( franz Catel 11
zybild an Galeri«
rkt 23.
, erstklassige W
“/nrhunderts vor
mit E0t0S
- Reitkunst.
^alde von Fr. Si
Berlin W 51
DIE WELTKUNST
Jalirg. XVII, Nr. 39/44 vom 15. Oktober 194ihrg. XVII, Ni
Hans W. Lange, Berlin,
gemeinsam mit dem Dorotheum, Wien
5.-7. Oktober 1943
Gemälde, Möbel, Fayencen, Ostasiatica usw.
Nr.
RM
Nr.
RM
Nr.
RM
1
16 000.—
58
28 000.—
111
4 000.—
2
13 000.—
59
40 000.—
Illa
11 000.—
3
31 000.—
60
26 000.—
112
2 (WO.—
4
25 000.—
63
21 000.—
113
2 400.—
K
21 000.—
66
22 000.—
114
1 800.—
5a
5 500.—
67
25 000.—
115
1 100.-
6
6 000.- -
68
6 000.—
116
15 000.—
7
4 000.—
69
1 000.—
117
15 000.
8
3 000.—
69a
7 000.—
118
2 800.—
9
4 500.—
70
16 000.—
118a
4 500.—
10
5 500.—
71
2 000.—
119
5 500.- -
11
30 000.—
72a
50 000.—
121
22 000.—
12
14 000.—
73
3 000.—
122
3 500.—
13
2 000.—
74
4 000.—
123
3 000.—
15
1 900.—
75
10 000.—
124
4 000.—
16
2 600.—
76
34 000.—
125
3 800.—
17
6 000.—
77
3 800.—
12G
1 000.—
18
2 600.—
80
16 000.—
127
2 600.—
20
5 000.—
81
2 600.—
128
700.—
21
1 200.—
83
3 400.—
129
4 000.—
99
2 500.—
84
20 000.—
130
1 100.—
23
57 000.—
85
2 000.—
131
5 000.—
24
42 000.—
86
3 200—
132
1 200.—
25
50 000.—
87
4 000.—
133
17 000.—
27
70 000.—
88
22 000.—
134
14 000.—
28
5 000.—
89
32 000.—
135
2 000.—
32
36 000.—
90a
2 000.—
136
3 000.—
33
3 600.—
91
18 000.—
137
3 200.—
34
1 500.—
92
1 500.—
139
4 200.—
37
5 000.—
93
3 600.—
143
5 000.—
38
13 000.—
94
1 500 —
146
5 500.—
39
4 200.—
94a
3 200.—
147
3 200.—
41
9 000.
95
19 000.—
148
42 000.—
42
3 600.—
96
18 000.—
149
38 000.—
43
5 000.—
98
10 000.—
150
20 000.—
45
4 800.—
99
5 000.—
151
3 600.—
46
2 000.—
100
75 000.—
152
20 000.—
50
10 000.—
103
70 000.—
154
7 000.—
51
19 000.—
104
30 000.—
156
4 500.—
52
16 000.—
105
3 000.—
157
9 000.
53
13 000.—
107
24 000.—
158
5 000.—
54
2 800.—
109
2 200.—
162a
3 200.—
56
4 000.—
110
3 600.—
163
6 000.—
Frankreich, um 1700. Höhe 3,50 m, Breite 4,60 m
Versteigerung 4.-5. 11. 1943, Kunstversteigerungshaus „Union'4, Berlin (Foto: Union)
Nr.
RM
Nr.
164
1 600.—
198
166
2 600.—
199
167
5 000.—
201
168a
2 200.—
202
169
3 400 —
203
170
2 800.-
204
171
2 800.—
204a
172
19 000.—
205
174
11 500.
206
175
3 900.
207
176
5 000.
208
177
1 000.—
210
178
40 000.—
211
178a
3 000.
212
180
6 500.
213
181
2 400.—
215
182
34 000.—
217
183
2 600.—
218
184
1 300.—
219
185
40 000.
220
187
4 000. -
221
188
4 000. -
222
189
5 200.—
223
190
16 000.—
224
191
36 000.—
225
192
25 000.—
230
193
60 000.—
231
191
46 000. —
233
195
2 000.—
234
198
700.—
236
197
1 400.—
237
RM
3 000.—
4 000.—
250.—
8 000.—
1 600.—
16 000.—
3 200.—
3 500.—
7 000.—
14 000.—
5 500.—
10 000.—
2 800.--
14 000.—
2 000.—
350.—
200.—
500.—
1 500.—
900.—
1 100.—
900.—
500.—
3 800.—
800.—
400.
550.—
460.—
440.—
550.—
800.—
Rif**
238
239
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
253
259
260.'
300.-
1 100.'
4 200.'
520.'
450.'
200.-
850.-
1 800.-
200.-
2 800.-
650.-
200.-
450.-
4 000.-
5 000.-
2 100.-
680.-
550.-
Nur noch
KUI
enthalter
Das je
liehe I
rund 7
Serien
arbeite
636 Seiten. 1
WELTKUI
260 700.-
261 750
4 80
264 480 iederländiscl
266 420/n bester Qua
267 280.- Sai
268 260.-
269 2 000.* ÖiT-7 C/*U| p
270 3 200., TZ bUHLt
(Forts. folgSer*in W 50 • Am
GESCHÄFTLICHES
(Außer Verantwortung der Schriftleitung)
Nachstehendes Bild wird seit der Versteigerull
im Dezember 1941 vermißt:
Mahcadam, Jacob Sibrandsz, Groentngen — Lei Berl
warden 1. Hälfte 17. Jahrh. — Bergziegen. Links vol
drei große Böcke, rechts etwas tiefer im Bild d—.
Herde mit Hirten und Ausblick in sonnige Berglan
schatt, öl auf H. H. 40, B. 53 cm. ______
Zweckdienliche Mitteilungen erbeten an di
Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weil
müller, München, Odeonsplatz 4, oder an die Redakti^
der „Weltkunst“.
DAS KUNSTHAUS MANNHEIM
RUDOLF PROBST
Ausgewählte Werke
der deutschen Malerei des 18. bis 20. Jahrhunderts
Alte Niederländer — Moderne Franzosen
MANNHEIM Q 7, 17 a TELEFON: 2 83 40
PIUR-FISCHER ANKAUF
Antiquitäten, Gemälde, Kunstgewerbe verkauf
Berlin W 62 Kurfürstenstraße 76/77
VERSTEIGERUNGSHAUS „HALENSEE“
Helene Scheduikat
übernimmt Versteigerung von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten, Kunstsammlungen, Nachlässen
BERLIN-HALENSEE, KURFÜRSTENDAMM 122 / RUF: 97 01 53
REINHOLD PUPPEL ■ BERLIN W 15 • FASANENSTRASSE 65. lipt.
vorm. Hollstein und Puppel, Kunstantiquariat
Ruf 91 11 05
Druckgraphik und Zeichnungen alter und neuerer Meister
ANKAUF VERSTEIGERUNGEN VERKAUF
KUNSTHAUS SCHALLER
Franz Heinrich Gref, Stuttgart
zum 70. Geburtstag
Aquarelle, Handzeichnungen, Lithographien
Albert Birkle, Salzburg, Handzeichnungen
Oskar Frey, Stuttgart zum 60. Geburtstag
Gemälde
L. SCHALLER K. G., STUTTGART
Marienstraße 14
Ankauf * Ausstellungen * Verkauf
Galerie an der
Wagmüllerstraße
Inh. JAKOBSCHEIDWIMMER
vorm. HU GO HELB IN G
München 22
Wagmüllerstraße 15 und Liebigstraße 21
Telefon 20421/22
An- und Verkauf von
Kunstgegenständen aller Art
KUNSTAUSSTELLUNGEN
(Prokurist Adolf Alt)
MATH. LEMPERTZ
KUNSTAUKTIONSHAUS Inhaber: Josef Hanstein Gegründet 1845
Gemälde / K u n s t v e r s t e i g e r u n g e n / Antiquitäten
Köln Neumarkt 3
KUNSTHAUS
WILHELM ETTLE • FRANKFURT/M. • ESCHENHEIMER ANLAGE 35
Versteigerungen
Übernahme von Sammlungen und
Einzelstücken
Kunsthandel
Gemälde wertvoller alter und neuar
Meister
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN • FRANKFURT A. M., KAISERSTRASSE 6
STAMMHAUS GEGRÜNDET 1830
Übernahme geschlossener Kunstsammlungen und wertvoller
Einzelstücke zur Versteigerung und zum freihändigen Verkauf
Ruf: 27 9 95 • Drahtanschrift: Kunsthahn Fra nkfurtmain
ELEONORE HALBSCHEFFEL
SrajfMk Jifter Jfleisfer
BERLIN W62 NETTELBECK-STR. 23 FERNRUF: 25 27 50
e
Ankauf
BERLIN V 35, Lüttow-Ufer 13
Verkauf
Ankauf
Graphit
Rokin 70
Besuchen Sie
das schöne altbekannte
Alte und neue Kunst
Kunsthandwerk
Rahmen - Werstatt
Antike Möbel — Stoffe — Gemälde — Plastik — frühes Kunstgewerbe
HAMBURG 36, ABC-Straße 16 Ruf 34 04 40
Übernehme Restaurierungen
antiker Ölgemälde
evt. an Ort u. Stelle. Erste Referenzen
Issy Oldenburg, Berlin W 30
Berchtesgadener Straße 36 ■ Telefon 26 57 97
Wertvolle Biicher
Graphik u. Handzeichnungen
kaufen stets
Dr. Ernst Hauswedell & Co.
Antiquariat • Hamburg 36 Esplanade 43
Guenther Koch, Antiquar u. Kunsthändler München 13, Neureutherstr. 15/1
kauft und verkauft
Gemälde alter und neuzeitlicher Meister
Alte und neue Graphik in raren, guten, handsignierten Drucken, bes. Dürerfolgen,
Ridingerfolgen, Porträts und Porträtwerke, Trachten- und Uniformenbilder, Hand-
werkerdarstellungen, alte kolorierte Städtebilder, alte kolorierte Karten und Atlanten
bis 1750, Heiligenbildchen, Spitzenbilder, Exlibris
Handzeichnungen / Handschriften / Wertvolle Bücher
(15. Jahrhundert und später)
Ankauf ganzer Bibliotheken und einzelner wertvoller Werk
Lager von über 250 000 Nummern,
dabei das Lager des vorm. Ludwig Rosenthal’schen Antiquariats, München
üunfthaus Göbel, Ulm
^rauenftraße 8
August Hase, Frankfurt a/wi
Goethestraße 30
Graphik, Gemälde des
19. Jahrhunderts
ANKAUF VERKAUF
BRIEFMARKEN
Verwertung von Sammlungen, Nachlässen usw.
durch unsere bekannten Auktionen. Einlieferungen
werden laufend angenommen. Bedingungen kosten-
los. Schätzungen. Kriegsbedingte Schätzungen.
Briefmarken -Auktionshaus
EDGAR MOHRNlANN&Co.
Hamburg 1, Speersort 6
Ruf: 334083/84 Telegr.: Edmoro
Antiquitäten
Übernahme geschl. Kunstsammlungen und Einzelstücke zur
Versteigerung und freihändigem Verkauf
S(*cht! Gemälde
eHer Meister. Ai
Zt. Wuppe
KUNST-AUKTIONSHAUS B. PFEUFFER, NÜRNBERG-A.
Fleischbrücke 2 __ Fernsprecher 2 61 01
Josepfi Jialö
v. h. Fa. Jacob Stodel
GEMÄLDE ALTER UND MODERNER MEISTER / ANTIQUITÄTEN
Amsterdam Telephon Nr. 31 6 92
Dr. HANS RUDOLPH
Gemälde alter und neuer Meister
ANTIQUITÄTEN
Mcauf_
Gei
Verkauf niSche MaIer von
JrUi °’ Gierumski,
~ Ajdukiewicz.
du: Japanische I
und Erhalt
Reitkunst.
gesucht: Ki
- von Dürer
. t Men alten M
% Romantiker-1
^omantikerzei
.. öioderne Grj
s^°ld Puppel, vor
■ lynstraße 65. 7
. 9^ & Ruthardt,
Är Ridinger —
fe hil Landschaftei
_ orische Dars
zum Schutz und zur Vernichtung des Holzwurmes. unJ T
und Seesch
Chemische Fabrik Flörsheim A• G i$ nf’]ro.D,stii<Jt
FlORSHEIM^j^AM MAIN Den. Moderne G
Klinger (Einz
"‘asie). — Ange
rkd Zimmermani
dekorative Sti
fL Eßlingen, Stu
''Hungen. Farbi
p,’ Friedr. d. G
Darstellungen.
vnst Hauswede
. aufen stets: Gi
• des 17.—20. J
^..Impressionist«
^?*a<iteansichten.
J p» Farbstiche) -
*7? Maillol, Sinte
Bibliothek«
’Luxusdrucke, :
pS^Phen u. hanc
a ,n wir koste;
Auktionen — Ai
Jfative Alte Gr;
«JMen - Unifo
“Darstellungen
Graphik.
Berlin W 15,
^er alter u. m
;„/emälden u. A
j’^er Qualität i
Juten wollen,
,\pekt U gern
Leipzig C
Aquarelle
z Und neuerer I
^-.yjote unter Nr.
^veiz. Meister S
J. besucht. Ang«
g^Weltkunst.
suche zu kauf
uchhorn 1770—18
j T- Jugendl. ]
j^hrlidt. Art voi
Telefon: 22 4616 'ormVilde/von®
aller Art -
Jn?chäftsbilder —
' Jsminiaturen a’
Ul'; v- Schiller i
aide Norweg. M;
aller Art.
lsthandlg. Curt 1
‘ suchen folger
Braith, Bür
-r.!e, Ebert, Enb
a'fmann, Kobell,
lle*ch, Seidel, A
u9, wie auch all
kaufen. Angel
.9. C. Gebhardt,
tz L
®alde, 19. Jahrh]
-PPertal-Barmen,
■putsche, vorn«
>. ahrhunderts:
-^Jenwald, Hölzel
-^aenberger, Mali
Schüz, Voltz.
9/gart, Marienst
?eriänd. Gemäld
AO-ufen gesucht.
Nr. 264 an di,
Gemälde, Aq>
( franz Catel 11
zybild an Galeri«
rkt 23.
, erstklassige W
“/nrhunderts vor
mit E0t0S
- Reitkunst.
^alde von Fr. Si
Berlin W 51