Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
79

Tod fand. Plinius erzählt von der nächtlichen Dunkel-
heit am Tage, vom Rollen der brausenden See, von den
durch zuckende Blitze zerrissenen Wolken, vom Aschen-
und Steinregen, von den Lavaergüssen, von dem all-
gemeinen Entsetzen der Menschen etc. Bis zum Jahre 1500
zählte man neun Ausbrüche des Vesuv; von da bis auf
die Gegenwart eine grössere Anzahl. Einer der furcht-


Der Vesuv in Thätigkeit.

barsten war jener im Jahre 1631, welcher Torre dell'
Annunziata, Torre del Greco, Resina und Portici zer-
störte und 3000 Menschen das Leben kostete. Grosse
Ausbrüche fanden weiter statt 1707, 1737, 1760, 1767,
1779, 1794, 1804, 1805, 1855, 1858 und 1872. Bei diesem
letzten Ausbruch fanden ungefähr 50 Personen, darunter
acht Studenten aus Neapel, die sich der Beobachtung
halber in der Nähe aufhielten, den Tod. Man nimmt
an, dass die vulkanischen Ausbrüche dadurch veranlasst
werden, dass das Meerwasser in das glühende Erdinnere
 
Annotationen