86
Hotels im Dorfe Capri: Grand Hotel Quisisana,
Pension von 12 L an. — Royal Hotel, Pension von 10 L
an. — Hotel Pagano (meist von Deutschen besucht). —
Pension Faraglioni, Pension von 7 L an. — Pensione
delle Sirene (Dependence vom Hotel Pagano), Pension
von 7 L an. — Hotel Tiberio (meist von Italienern be-
sucht.) — Hotel Savoy (letzteres vor dem Eingänge des
Dorfes). — Cafe „zum Kater Hidigeigei" (Morgano), auch
Bier, Wein, Photographien, Seidenwaren usw. — Wiener
Cafe auf der Piazzetta, neben der Kirche S. Stefano.
Photograph: Alfred Alberino, Via Tragaro; Platten
und Films werden entwickelt gegen mässige Zahlung.
Capri (bei den Alten Capriae), Ziegeninsel, ist eine
gebirgige Insel von 15 qkm. Sie zählt 5600 Einw.; vor-
trefflich gedeihen Früchte, Oel, Wein. Die Einwohner
treiben Ackerbau, Fischerei und Korallenfischerei. Von
den römischen Kaisern hielten sich namentlich Augustus
und Tiberius gern auf der Insel auf. Der Hauptlandeplatz
ist die Marina Grande, wo die Dampfbote und Barken
anlegen, an der Nordseite der Insel. Von hier auf der
schönen Bergstrasse entlang an der alten Kirche S. Costanza
vorbei (Esel 1 L., Einsp. l^ L.) 1% Std. nach
Dorf Capri (140 m), Hauptort der Insel mit 2800
Einw. Sehenswert Privatsammlung des Dr. Cerio. 20 Min.
entfernt die Punta Tragara, schöner Aussichtspunkt.
45 Min. entfernt die Villa di Tiberio, wo sich Tiberius
aufhielt. Man sieht heutigen Tages nur noch Ruinen,
von denen man eine herrliche Rundsicht geniesst. 45 Min.
von Capri Anacapri, das zweite Dorf der Insel, mit 2200
Einw. und engen, krummen Strassen, weissen Häusern.
Die Kirche S. Michele mit schönem Mosaikfussboden
stammt aus dem 17. Jahrh. (Hotels: Grand Hotel
Molaro, Hotel Paradiso, Pension Bella Vista).
Der Kirche gegenüber die Weinhandlung von Herm.
Moll (Deutscher); Export von Capri-Weinen; sehr zu
empfehlen; hat auch einige Zimmer. 1 Std. von hier der
Monto Solaro (602 m) mit prachtvollster Aussicht. Von
Anacapri aus besteigt man das alte Castell Palazzo di
Barbarossa, In der Nähe die Treppe (536 Stufen),
Hotels im Dorfe Capri: Grand Hotel Quisisana,
Pension von 12 L an. — Royal Hotel, Pension von 10 L
an. — Hotel Pagano (meist von Deutschen besucht). —
Pension Faraglioni, Pension von 7 L an. — Pensione
delle Sirene (Dependence vom Hotel Pagano), Pension
von 7 L an. — Hotel Tiberio (meist von Italienern be-
sucht.) — Hotel Savoy (letzteres vor dem Eingänge des
Dorfes). — Cafe „zum Kater Hidigeigei" (Morgano), auch
Bier, Wein, Photographien, Seidenwaren usw. — Wiener
Cafe auf der Piazzetta, neben der Kirche S. Stefano.
Photograph: Alfred Alberino, Via Tragaro; Platten
und Films werden entwickelt gegen mässige Zahlung.
Capri (bei den Alten Capriae), Ziegeninsel, ist eine
gebirgige Insel von 15 qkm. Sie zählt 5600 Einw.; vor-
trefflich gedeihen Früchte, Oel, Wein. Die Einwohner
treiben Ackerbau, Fischerei und Korallenfischerei. Von
den römischen Kaisern hielten sich namentlich Augustus
und Tiberius gern auf der Insel auf. Der Hauptlandeplatz
ist die Marina Grande, wo die Dampfbote und Barken
anlegen, an der Nordseite der Insel. Von hier auf der
schönen Bergstrasse entlang an der alten Kirche S. Costanza
vorbei (Esel 1 L., Einsp. l^ L.) 1% Std. nach
Dorf Capri (140 m), Hauptort der Insel mit 2800
Einw. Sehenswert Privatsammlung des Dr. Cerio. 20 Min.
entfernt die Punta Tragara, schöner Aussichtspunkt.
45 Min. entfernt die Villa di Tiberio, wo sich Tiberius
aufhielt. Man sieht heutigen Tages nur noch Ruinen,
von denen man eine herrliche Rundsicht geniesst. 45 Min.
von Capri Anacapri, das zweite Dorf der Insel, mit 2200
Einw. und engen, krummen Strassen, weissen Häusern.
Die Kirche S. Michele mit schönem Mosaikfussboden
stammt aus dem 17. Jahrh. (Hotels: Grand Hotel
Molaro, Hotel Paradiso, Pension Bella Vista).
Der Kirche gegenüber die Weinhandlung von Herm.
Moll (Deutscher); Export von Capri-Weinen; sehr zu
empfehlen; hat auch einige Zimmer. 1 Std. von hier der
Monto Solaro (602 m) mit prachtvollster Aussicht. Von
Anacapri aus besteigt man das alte Castell Palazzo di
Barbarossa, In der Nähe die Treppe (536 Stufen),