Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wolf, Gunther
Satura mediaevalis: Gesammelte Schriften ; Hrsg. zum 65. Geburtstag (Band 1): Germanenreiche und Karolingerzeit — Heidelberg, 1995

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15263#0224

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H. Pirenne, ,Mahomet et Charlemagne', Paris 1937; deutsch: ,Mahomet und Karl der Große. Unter-
gang der Antike am Mittelmeer und Aufstieg des germanischen Mittelalters', übers, von P.
E. HObinger, Frankfurt a. M.-Hamburg 1963.

P. von Polenz, ,Karlische Renaissance, karlische Bildungsreform und die Anfänge der deutschen
Literatur', in: Mitteilungen des Marburger Universitäts-Bundes, 1959/1 - 2.

E. Rota, ,La consecrazione imperiale di Carlo Magno. L'orientazione antiromana della monarchia
france', in: Studi di storia e di diritto in onore di Enrico Besta 4/1939, S. 189 - 209.

R. Reindel, ,Die Kaiserkrönung Karls des Großen', in: Historische Texte - Mittelalter, hrsg. von A.
Borst und J. Fleckenstein, Germering bei München 1966.

E. Sackur, ,Ein römischer Majestätsprozeß und die Kaiserkrönung Karls des Großen', in: Histori-

sche Zeitschrift 871/1901, S. 385 - 406.

D. Schaller, ,Das Aachener Epos für Karl den Kaiser', in: FMSt 10/1976, S. 134 -165.

F. C. Scheibe, Geschichtsbild, Zeitbewußtsein und Reformwille bei Alcuin', in: AKG 41/1959, S. 35

-62.

W. schlesinger, ,Kaisertum und Reichsteilung. Zur divisio regnorum von 806', in: Forschungen zu
Staat und Verfassung, Festgabe für F. Härtung, Berlin 1958, S. 9 - 52 und in: Beiträge zur
deutschen Verfassungsgeschichte des Mittelalters 1/1963, S. 193 - 232.

W. Schlesinger, Beobachtungen zur Geschichte und Gestalt der Aachener Pfalz in der Zeit Karls
des Großen', in: Studien zur europäischen Vor- und Frühgeschichte. - Festschrift H. Jan-
kuhn, hrsg. von M. Claus, W. Haarnagel und K. Raddatz, Neumünster 1968, S. 258 - 81.

F. Schneider, ,Rom und Romgedanke im Mittelalter. Die geistigen Grundlagen der Renaissance',
München 1926.

F. Schneider, ,Die Darstellung und Beurteilung der Kaiserkrönung am 25. Dezember 800 bei den
neueren Geschichtsschreibern', in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Jena 2/1952
- 53, S. 39 - 45 .

E. Schoenian, ,Die Idee der Volkssouveränität im mittelalterlichen Rom', in: Frankfurter histori-

sche Forschungen. Neue Folge 2/1919, S. 28ff.

P. E. Schramm, ,Die Anerkennung Karls des Großen als Kaiser. Ein Kapitel aus der Geschichte der
mittelalterlichen Staatssymbolik', in: Historische Zeitschrift 172/1951, S. 449 - 515 (als Son-
derdruck: Darmstadtl952).

P. E. Schramm, ,Herrschaftszeichen und Staatssymbolik. Beiträge zu ihrer Geschichte vom 3. bis
zum 16. Jahrhundert', in: Schriften der Monumenta Germaniae Historica 13,1 - 3/1954 - 56.

P. E. Schramm, ,Kaiser, Könige und Päpste. Gesammelte Aufsätze zur Geschichte des Mittelalters',
Bd. 1, Überarb. und ergänzte Fassung mit neuen Beiträgen, Stuttgart 21968.

P. E. Schramm, ,Karl der Große im Lichte der Bild- und Wortzeugnisse', in: Karl der Große. Le-
benswerk und Nachleben, hrsg. von W. Braunfels u. a., Düsseldorf 31967, Bd. 1, S. 15 - 23.

P. E. Schramm, ,Karl der Große im Lichte der Staatssymbolik', in: Forschungen zur Kunstgeschich-
te und christlichen Archäologie, Bd. 3: Karolingische und Ottonische Kunst. Werden, Wesen,
Wirkung, hrsg. von F. Gerke, G. von Opel und H. Schnitzler, Wiesbaden 1957, S. 16 - 42.

P. E. Schramm, ,Metallbullen der karolingischen und sächsischen Kaiser', in: DA 24/1968, bes. S.
7ff.

W. Sickel, ,Die Kaiserkrönungen von Karl bis Berengar', in: HZ 82/18 99, S. 1 - 37.
W. Sickel, ,Die Kaiserwahl Karls des Großen. Eine rechtsgeschichtliche Erörterung', in: MIÖG
20/1899, S. 1-38.

W. Sickel, ,Die Verträge der Päpste mit den Karolingern und das neue Kaiserthum', in: Deutsche

Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 11/1894, S. 301 - 51 und 12/1894 - 95, S. 1 - 43.
Eva Sperling, ,Studien zur Geschichte der Kaiserkrönung und -weihe', Diss., Freiburg i. Br. 1918.

E. stein, ,Zum mittelalterlichen Titel 'Kaiser der Römer", in: Forschungen und Fortschritte 6/1930.

F. Steinbach, ,Karl der Große', in: Meyers Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 1, Mannheim

1968, S. 348f.

W. von den Steinen, Entstehungsgeschichte der Libri Carolini', in: Quellen und Forschungen aus
italienischen Archiven und Bibliotheken 21/1929 - 30, S. 1 - 93 .

215
 
Annotationen