Die Italien. Malerei des 17. Jahrh, F. Die übrigen Schulen Oberitaliens. Die Malerei in Rom. 22/
Als Nachfolger Palma’s wird endlich Marco Boschim genannt (angeblich 1613
bis 1678), der uns hier wegen feines kunftgefchichtlich wichtigen grofsen Lehr-
Fig. 477. Palma Giovine: Auferweckung des Lazarus in der Abbazia zu Venedig.
gedichtes intereffirt, in welchem er die ganze venezianifche Malerei in gezierten
Verfen Revue paffiren läfstx); und als Künftlerfchriftfteller intereffirt uns auch
1) La Carta del Navegar pitoresco, Venezia 1660.
15*
Als Nachfolger Palma’s wird endlich Marco Boschim genannt (angeblich 1613
bis 1678), der uns hier wegen feines kunftgefchichtlich wichtigen grofsen Lehr-
Fig. 477. Palma Giovine: Auferweckung des Lazarus in der Abbazia zu Venedig.
gedichtes intereffirt, in welchem er die ganze venezianifche Malerei in gezierten
Verfen Revue paffiren läfstx); und als Künftlerfchriftfteller intereffirt uns auch
1) La Carta del Navegar pitoresco, Venezia 1660.
15*