Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Hrsg.]; Woermann, Karl [Hrsg.]
Geschichte der Malerei (Band 3,1) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48521#0283
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die fpanifche Malerei des 17. Jahrhunderts. B. Velazquez.

271

König und die Königin nicht felbft mitdarzuftellen. Sie find aufserhalb des
Bildes, vor dem Bilde flehend gedacht, wo der Befchauer fleht; aber ihnen
gegenüber hängt ein Spiegel an der Wand; und in dem Spiegel fieht man fie;
durch diefen Ktmftgriff wird die Situation erft veranfchaulicht und erhält der
Künftler die Möglichkeit, fich felbft an feiner Staffelei von vorn zu zeigen; zu-

Fig. 490. Velazquez: Aus dem Bilde »Las Meninas«, Madrid, Mufeum.


gleich war damit aber auch die forgfältigfte Durchbildung der gegebenen
Räumlichkeiten gerade nach der Seite ihres Halbdunkels und ihrer Licht- und
Dunft-Perfpective hin zur Vorausfetzung des Bildes geworden; und in der That
beruht auf diefer atmofphärifchen Behandlung des Binnenraums, auf der feinen
Abtönung des Halbdunkels, des Spiegelbildes und des hellen Hinterraumes, in
den man auch hier an der rechten Seite hinausblickt, ein grofser Theil des
gewaltigen Eindrucks, den das Bild von jeher auf Kenneraugen gemacht hat.
 
Annotationen