Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Woermann, Karl; Woltmann, Alfred [Editor]; Woermann, Karl [Editor]
Geschichte der Malerei (Band 3,1) — Leipzig: Verlag von E.A. Seemann, 1888

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48521#0290
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2/8

Sechstes Buch. Zweiter Abfchnitt.

allegorifche Darftellung »Das Leben ein Traum« in der Akademie San Fernando,
tüchtig fein hl. Hieronymus (von 1643) im Pradomufeum zu Madrid. Doch kommen
auch in den Kirchen Madrids und anderer caftilifcher Städte, fo wie in einigen
schüfe" mittel- und nordeuropäifchen Galerien Bilder feiner Hand vor. Als fein befter
dÄ* a^o. $chüler Alonso dell Arco (1625—l/oo), der uns bereits zum Ende des
Jahrhunderts hinabführt. Ein halbes Menfchenalter fpäter, als Pereda, war
DCar/e5T Don Juan Carreno de Miranda ein Hauptfchüler Pedro’s de las Cuevas. Zu
de Miranda. ^v-^s geboren, zu Madrid 1685 geftorben, behauptete er ein Viertel Jahr-
hundert lang, nach Velazquez’ Tode die Stellung eines erften Bildnifsmalers des
fpanifchen Hofes \ und wie Velazquez Philipp IV. verherrlicht hatte, verewigte
er Karl II. Bezeichnet und von 1673 datirt ift fein Bildnifs diefes Königs im
Berliner Mufeum, von dem dasjenige zu Madrid zwei identifche Wiederholungen
befitzt; auch die kaif. Galerie zu Wien befitzt ein Bild Karls II. von Carrenos
Hand; im Madrider Mufeum aber fieht man auch noch das Bildnifs der zweiten
Gemahlin Philipp’s IV., des ruffifchen Gefandten am Hofe Karls II., Pedro
Iwanowitfch Potemkin, einer Zwergin und eines Spafsmachers Der Künftler hat
fich in diefen klar und flüffig gemalten Bildern offenbar feinen Gönner Velazquez
und den Niederländer Van Dyck zum Meifter genommen. Religiöfe Bilder feiner
Hand find in den Galerien feiten; im Madrider Pradomufeum fieht man z. B. die
fchöne Darftellung des hl. Sebaftian, in der Akademie San Fernando zu Madrid
eine berühmte hl. Magdalena, in der Peffer Galerie das von 1661 datirte Bild
des hl. Dominicas, in der Petersburger Eremitage eine harmonifch gefärbte
Taufe Chrifti von feiner Hand. Um fo zahlreicher haben fie fich in den Kirchen
Caftiliens erhalten. Doch fehlt feinen gröfseren Compofitionen die individuelle
Deffen feine Eigenart, welche feine Einzeigeftalten auszeichnet. Unter feinen Schülern
Mateo ragt Mateo de Cerezo hervor, der 1635 in Burgos geboren wurde und 1675 in
Madrid ftarb •)« Er erinnert bald an feinen Lehrer Carreno, bald an Murillo,
bald an Van Dyck. Er ift ein weicher, ekftatifch angelegter Meifter, deffen
Lieblingsdarftellungen blonde Magdalenen und heilige Jungfrauen in der Himmels-
glorie find. Seine Hauptbilder im Madrider Mufeum find die Himmelfahrt
Mariae und die Vermählung der hl. Katharina, unter feinen Kirchenbildern in
Madrid ragt die felbftändig und naiv-idyllifch aufgefafste, aber doch pathetifch
componirte und in feiner weichen, duftigen Art effectvoll behandelte Darftellung
Chrifti mit den Jüngern zu Emmaus (Fig. 492) im Refectorium der Recoletos
hervor. Uebrigens kann man feinen Bildern in den Kirchen Caftiliens und den
Privatfammlungen Spaniens nachgehen Aufserhalb Spanien find feine bezeichneten
Magdalenen im Haager Mufeum und in der Galerie Czernin zu Wien am be-
rühmteften. Aber auch das Berliner Mufeum befitzt in feinem Chriftus am
Kreuze ein gutes Gemälde Cerezo’s.
Wie übrigens das Beiwerk in den Bildern der meiften diefer Meifter nicht
vernachläffigt wird und wie von manchen von ihnen berichtet wird, dafs fie
B1Stüteben-d gelegentlich Stilleben, Frucht- und Blumenftücke gemalt haben, fo hat die Ma-
maler- drider Kunftgefchichte des 17. Jahrhunderts auch einige Maler zu verzeichnen,
welche die Darftellung derartiger Gegenftände zu ihrem befonderen Fache ge-

il 1685 bei Bermudez I., p. 312 mufs Druckfehler fein.
 
Annotationen