Die vlämifche Malerei des 17. Jahrhunderts. E. Die Maler kleiner Figuren.
495
Tänzers«. Am bekannteften aber, wenngleich unrichtig einem anderen, viel
jüngeren Janffens zugefchrieben, ift feine Darftellung einer vornehmen Gefell-
fchaft von Herren und Damen, die im Garten vor der Säulenhalle eines Louvre
Schloffes »La main chaude« fpielen im Louvre zu Paris. (Fig. 544.)
1) Richtig dem Jeroom Janffens zurückgegeben fchon bei Roofes a. a. O. p. 586, bei v. d. Branden
a. a. O. p. 1025 und bei A. J. Wauters a. a. O. p. 296,
495
Tänzers«. Am bekannteften aber, wenngleich unrichtig einem anderen, viel
jüngeren Janffens zugefchrieben, ift feine Darftellung einer vornehmen Gefell-
fchaft von Herren und Damen, die im Garten vor der Säulenhalle eines Louvre
Schloffes »La main chaude« fpielen im Louvre zu Paris. (Fig. 544.)
1) Richtig dem Jeroom Janffens zurückgegeben fchon bei Roofes a. a. O. p. 586, bei v. d. Branden
a. a. O. p. 1025 und bei A. J. Wauters a. a. O. p. 296,