Die holländifche Malerei des 17. Jahrhunderts. C. Die Amfterdamer Schule.
747
zu Paris, von 1665 im Haager Mufeum, gehören zu den zugleich naturgetreuflen im Haag,
und feinft aufgefafsten holländifchen Landfchaften des 17. Jahrhunderts. Ihnen
fchliefsen die fchöne, frifche »Eisbeluftigung auf dem Stadtgraben« von 1665 Ei^-^er
oder 1669 in der Dresdener Galerie (Fig. 607) und die Winterbilder von 1668 in in Dresden,
der Londoner National Gallery und im Louvre zu Paris fich würdig an. Als reiner •" p°"^on’
Landfehafter in der Art der Wynants tritt er uns auch in dem fchönen, nicht Seine
. J Landfchaft
datirten kleinen Bilde des Amfterdamer Reichsmufeums entgegen. Befonder- in
„ Amfterdam.
heiten lind noch der im Baumfchlag an Paul Potter erinnernde fchöne hl.
Fig. 607. Adriaen van de Velde: Winterlandfchaft. Dresden, Galerie.
Hieronymus von 1668 im Schweriner Mufeum und feine Hauptbilder der Hi^önymus
Sammlung van der Hoop des Amfterdamer Reichsmufeums: das Familienbild in s^erin-
von 1667, welches den
Jagdpartie« von 1669.
in ihrer äufserft feinen
mufeum in Bildern wie
teriflifche Bilder feiner
Sammlungen viel zu häufig find, als dafs wir fie alle nennen könnten,
betrachte man z. B. den »Bauernhof mit Schweinen« und die »Waldfcene«
von 1658 und das Viehftück von 1668 in der Londoner National Gallery, die in London,
»Kühe auf der Weide« von 1658 und die «Waldlandfchaft mit Heerde« im
Künftler mit den Seinen im Freien darftellt, und »die Familienbild
und fein
Daneben befitzt auch diefe zuletzt genannte Sammlung jagdftück in
‘ . . . , Amfterdam
»Landfchaft mit Vieh«, befitzt das eigentliche Reichs- (Hoop),
der »Hütte« und der weniger feinen »Fähre« charak- ftücke in
gewöhnlichen Art, wie fie in faft allen europäifchen *
Doch
, beide
747
zu Paris, von 1665 im Haager Mufeum, gehören zu den zugleich naturgetreuflen im Haag,
und feinft aufgefafsten holländifchen Landfchaften des 17. Jahrhunderts. Ihnen
fchliefsen die fchöne, frifche »Eisbeluftigung auf dem Stadtgraben« von 1665 Ei^-^er
oder 1669 in der Dresdener Galerie (Fig. 607) und die Winterbilder von 1668 in in Dresden,
der Londoner National Gallery und im Louvre zu Paris fich würdig an. Als reiner •" p°"^on’
Landfehafter in der Art der Wynants tritt er uns auch in dem fchönen, nicht Seine
. J Landfchaft
datirten kleinen Bilde des Amfterdamer Reichsmufeums entgegen. Befonder- in
„ Amfterdam.
heiten lind noch der im Baumfchlag an Paul Potter erinnernde fchöne hl.
Fig. 607. Adriaen van de Velde: Winterlandfchaft. Dresden, Galerie.
Hieronymus von 1668 im Schweriner Mufeum und feine Hauptbilder der Hi^önymus
Sammlung van der Hoop des Amfterdamer Reichsmufeums: das Familienbild in s^erin-
von 1667, welches den
Jagdpartie« von 1669.
in ihrer äufserft feinen
mufeum in Bildern wie
teriflifche Bilder feiner
Sammlungen viel zu häufig find, als dafs wir fie alle nennen könnten,
betrachte man z. B. den »Bauernhof mit Schweinen« und die »Waldfcene«
von 1658 und das Viehftück von 1668 in der Londoner National Gallery, die in London,
»Kühe auf der Weide« von 1658 und die «Waldlandfchaft mit Heerde« im
Künftler mit den Seinen im Freien darftellt, und »die Familienbild
und fein
Daneben befitzt auch diefe zuletzt genannte Sammlung jagdftück in
‘ . . . , Amfterdam
»Landfchaft mit Vieh«, befitzt das eigentliche Reichs- (Hoop),
der »Hütte« und der weniger feinen »Fähre« charak- ftücke in
gewöhnlichen Art, wie fie in faft allen europäifchen *
Doch
, beide