Die Werke von A. G. F. Rebmann
1. Briefe über Erlangen. 1792. Frankfurt und Leipzig. — Königl.
Bibi, in Berlin.
2. Heinrich von Neideck. Roman. Erlangen 1792. — Königl. Bibi,
in Berlin.
3. Nelkenblätter von G. F. Rebmann. Leipzig 1792—1795. 4 Bände,
bey W. Heinsius. — Univ.-Bibl. in München.
4. Empfindsame Reise nach Schilda. Leipzig 1793. — Univ.-Bibl.
in Heidelberg.
5. Der Allgemeine Sächsische Annalist. 1793. (Verschiedene Ar-
tikel.) — Stadtbibi, in Dresden.
6. Neue Dresdener Merkwürdigkeiten. 1792. 1793. (Verschiedene
Artikel.) — Stadtbibi, in Dresden.
7. Albrecht der Friedländer, Hochverräter durch Cabale. Leipzig
1794. (Auch im 4. Band der „Nelkenblätter“. — Stadtbibi, in
München.
8. Hans Kiek in die Welt’s Reisen in alle 4 Weltteile und in den
Mond. Leipzig und Gera. 1794, bey Wilhelm Heinsius. — Univ.-
Bibl. in Heidelberg.
9. Wahrheiten ohne Schminke. Bey Gelegenheit des Werkes von
Arthur Young: „Die französische Revolution, ein warnendes
Beispiel für andre Reiche“. Deutschland. 1794. — Univ.-Bibl. in
München.
10. Frankreichs neueste Verhältnisse zum übrigen Europa von G.
F. Rebmann. Paris 1797. 3. Auflage. (Uebersetzung einer Rede
von Robespierre.) — Königl. Bibi, in Berlin.
11. Das Neue Graue Ungeheuer. Altona 1795. 2. und 3. Auflage.
1796. 6 Hefte. (Verschiedene Artikel.) — Königl. Bibi, in Berlin.
12. Wanderungen und Kreuzzüge durch einen Theil Deutschlands.
2 Theile von Anselmus Rabiosus dem Jüngern. Altona 1795. —
Königl. Bibi, in Berlin.
13. Geschichte eines Kraft-, Licht- und Dranggenies vom Verfasser
der Empfindsamen Reise nach Schilda. Halle und Leipzig 1795,
bey Gottfried Rufi“. — Königl. Bibi, in Berlin.
14. Leben und Thaten des Herrn von Münchhausen. Unveränderte
Ausgabe von 1795. Hamburg 1814. — Univ.-Bibl. in München.
15. Ludwig Waghals. Ein Gemälde menschlicher Sitten, Vorurtheile
etc. Leipzig und Gera 1795, bey W. Heinsius. — Königl. Bibi,
in Berlin.
1. Briefe über Erlangen. 1792. Frankfurt und Leipzig. — Königl.
Bibi, in Berlin.
2. Heinrich von Neideck. Roman. Erlangen 1792. — Königl. Bibi,
in Berlin.
3. Nelkenblätter von G. F. Rebmann. Leipzig 1792—1795. 4 Bände,
bey W. Heinsius. — Univ.-Bibl. in München.
4. Empfindsame Reise nach Schilda. Leipzig 1793. — Univ.-Bibl.
in Heidelberg.
5. Der Allgemeine Sächsische Annalist. 1793. (Verschiedene Ar-
tikel.) — Stadtbibi, in Dresden.
6. Neue Dresdener Merkwürdigkeiten. 1792. 1793. (Verschiedene
Artikel.) — Stadtbibi, in Dresden.
7. Albrecht der Friedländer, Hochverräter durch Cabale. Leipzig
1794. (Auch im 4. Band der „Nelkenblätter“. — Stadtbibi, in
München.
8. Hans Kiek in die Welt’s Reisen in alle 4 Weltteile und in den
Mond. Leipzig und Gera. 1794, bey Wilhelm Heinsius. — Univ.-
Bibl. in Heidelberg.
9. Wahrheiten ohne Schminke. Bey Gelegenheit des Werkes von
Arthur Young: „Die französische Revolution, ein warnendes
Beispiel für andre Reiche“. Deutschland. 1794. — Univ.-Bibl. in
München.
10. Frankreichs neueste Verhältnisse zum übrigen Europa von G.
F. Rebmann. Paris 1797. 3. Auflage. (Uebersetzung einer Rede
von Robespierre.) — Königl. Bibi, in Berlin.
11. Das Neue Graue Ungeheuer. Altona 1795. 2. und 3. Auflage.
1796. 6 Hefte. (Verschiedene Artikel.) — Königl. Bibi, in Berlin.
12. Wanderungen und Kreuzzüge durch einen Theil Deutschlands.
2 Theile von Anselmus Rabiosus dem Jüngern. Altona 1795. —
Königl. Bibi, in Berlin.
13. Geschichte eines Kraft-, Licht- und Dranggenies vom Verfasser
der Empfindsamen Reise nach Schilda. Halle und Leipzig 1795,
bey Gottfried Rufi“. — Königl. Bibi, in Berlin.
14. Leben und Thaten des Herrn von Münchhausen. Unveränderte
Ausgabe von 1795. Hamburg 1814. — Univ.-Bibl. in München.
15. Ludwig Waghals. Ein Gemälde menschlicher Sitten, Vorurtheile
etc. Leipzig und Gera 1795, bey W. Heinsius. — Königl. Bibi,
in Berlin.