Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
79

Es sind folgende Gruppen:
1. Die republikanisch-konstitutionellen Blätter, welche
die Ideen der Anhänger des Direktoriums vertraten.
2. Die „echt republikanischen“ Journale der demokra-
tisch-republikanischen Partei, „diese Blätter werden oft
als Jacobinische bezeichnet“, sagt Rebmann.
3. Die royalistischen Blätter, „die zahlreicher vertreten
und leider gut geschrieben sind“, fügt er hinzu.1)
Ueber die meisten Journale urteilt Rebmann ungünstig,
weil er findet, dass sie in ihrer leidenschaftlichen gegen-
teiligen Bekämpfung oft zu den Waffen der deutschen
Reaktionäre — zu Verleumdungen und Uebertreibungen
greifen. Hierin zeichnen sich besonders die royalistischen
Blätter und zum Teil die äusserst radikalen Journale aus.
Bei ihrer Erwähnung wird Rebmann selbst leidenschaftlich.
— „Le Miroir“, ein dem Direktorium feindliches Blatt,2)
nennt er „ein wahres Kloak von Unverschämtheit und Ver-
leumdung“, ein gleich gesinntes Blatt, „Le Censeur“, soll
nach Rebmann „die Philosophie für ein Werk des Teufels
erklären“.
Nicht besser ist sein Urteil über die äusserst radikalen
Journale „L’Ami du peuple“ und „Le pere Duschesne“. —
„Der neue schmutzige Pere Duschesne und der soit disant
Ami du peuple schreien beide im Sinne des Blutmenschen
Marat. “
Als einzig gute gibt er die beiden republikanischen
Blätter: „La Sentinelle“ (herausgegeben von Louvet)3) und
1) Holland und Frankreich in Briefen. Bd. II. S. 107—108.
2) Alma Söderhjelm, Le regime de la presse pendant la revo-
lution. Bd. II. S. 50 ff.
3) Jean Baptiste Louvet (f 1797 in Paris), Girondist, Mitglied
des Konvents, rettete sich nach dem Fall der Gironde durch die
Flucht, kehrte 1795 zurück. „Le succes de „la Sentinelle“ fit con-
naitre Louvet dans toute la France.“ Aulard, Les orateurs de la
Legislative et de la Convention. Bd. II. S. 17. „Louvet — un des plus
ardents defenseurs de la Republique.“ Nachruf im „Ami des Lois“ du
8. Fructidor an»V (24. August 1797). — Aulard, Esprit public pendant
la reaction thermidorienne et sous le directoire. Bd. IV. S. 304.
 
Annotationen