Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Wurzbach, Alfred von [Oth.]
Niederländisches Künstlerlexikon: mit mehr als 3000 Monogrammen (Band 2): L - Z — Amsterdam, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18167#0006
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERLAG VON HALM UND GOLDMANN, WLEN UND LEIPZIG.

Bei dem täglich wachsenden Interesse für Kunst-
geschichte und Kunstwerke macht sich der gänzliche
Mangel zuverlässiger Nachschlagebücher für größere Ge-
biete in der empfindlichsten Weise fühlbar und nirgends so
sehr als auf dem der Niederländischen Künstlerbiographie,
welche gerade für den Kunstfreund, den Sammler von
Gemälden und Kupferstichen von so großem Werte ist.

Ein umfassendes Handbuch wird aber für die nieder-
ländische Kunstgeschichte um so mehr vermißt, als die
archivalischen Forschungen der letzten 30 Jahre zerstreut
in Zeitschriften, Revuen und Einzelabhandlungen gerade
hier zahllose neuere Tatsachen zu Tage förderten und
die alten Traditionen beseitigten.

Diesem Bedürfnisse abzuhelfen, verdankt das vor-
liegende Niederländische Künstler-Lexikon das Re-
sultat mehr als 25jähriger sorgfältiger Quellenstudien und
Vorarbeiten seine Entstehung. Das Künstler-Lexikon enthält
die Biographien aller flämischen und holländischen Maler,
nebst Aufzählung ihrer authentischen Werke in öffentlichen
Galerien und der wichtigsten in Privatgalerien des In-
und Auslandes nebst getreuer Angabe ihrer Signaturen.
Desgleichen ein Verzeichnis der bedeutendsten Stiche
nach ihren Werken. Ferner kurzgefaßte Lebensangaben
der Kupferstecher nebst Übersicht ihrer wichtigsten
Blätter, der bedeutendsten Bildhauer, Medailleure, Archi-
tekten etc. Endlich die Kunstfreunde und Sammler nebst
der Angabe, wann und wo ihre Sammlungen öffentlich
versteigert wurden, und eine genaue Bibliographie für
 
Annotationen