Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Hrsg.]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3

9 [37]. Pap., 4°, 141 Bll. XV.
{Alchemistisch - medicinisches Werk- mit gleichzeitigen colorirten
Randzeichnungen und neueren Zusätzen aus dem 17. Jhrh.) A.: Peram-
bulamus curam morborum particulorum. E.: Explicit practica Bertuzii
deo gratias. Bl. 83a. Incipit über Hebemesue de simplicibus medicinis.
Explicit über Hebemesue de simplicibus medicinis die XIII mens.
Octob. anno etc. li°. Auf der Innenseite des Rückendeckels: {Politische
Reime, Bayern und den schwäbischen Bund btr.) A.: Post m
C. sexaginta duoque — dux Bava stravit cetum Suevo. E.: Sic
urbem dignam Frisingam petuntque desertam — de quarum Serie duo
perierunt in igne.
10 [44]. Pap., 2°, 243 Bll. 1706 -1717.
{Regierungs-Registraturbuchf Protocollum warinen allerhandt Be-
felch eingetragen, so angefangen anno 1706.
11 [65]. Pap., 4°, 41 Bll. 1713.
Leop. Ulr. Scbiedlberger: Die Zeitrechnung über das Inner-
bergische . . . Stahel- und Eisenbergwerk von dessen Ursprung. . . aus. . .
Eisenärzterischen Schriften zusammengeschrieben. A.: Im Jahr der
Weid 3039 ist unter der Regierung. E.: dass er es zum fürderlichsten
bezahle. Vgl. Beitr. XVII, 3—32, u. No. 1312.
12 [85]. Pap., 2°, 543 S. 1845.
Joh. Vinc. Sonntag: Der Steiermärker naturgetreu geschildert.
1. Allgemeine Schilderung. 2. Steiermärkische Männerhalle. 3. Steier-
märkischer Frauensaal. 4. Bilder aus dem Volksleben. 5. Sprachen u.
Mundarten. 6. Wohnungen, Gebäude u. Geräthschaften. 7. Volkstrachten.
8. Spiele u. s. w. 9. Familienfeste. 10. Nahrung. 11. Volkslied, Musik,
Tanz. 12. Schattenbilder. Anhang: Volksthümliches Liederbuch, Sprich-
wörter, Idioticon. — Btr. des Verfassers und der von ihm gedruckten
Abhandlungen s. Schlossar, S. 167.
13 [86]. Pap., 2°, 23 Bll. XVIII.
Notata ante in et post visitationem observanda. A.: Ante visita-
tionem omnium primo. E.: meliorandum putet? secure dicat.
14 [98]. Pap., 2°, 30 Bll. XIX.
Chroniken Osterhoviense. . .ex cod. mscr. hist. prof. Nr. 95 {Mon
German. SS. XVII, 538—558). Adhaerent catalogi metropolitanorum
Bavariae ab anno. . . quingentesimo octuagesimo {Rauch, SS. rer. Austr.
I. 540). Item catalogus episcoporum Pataviensium ab anno quingen-
tesimo trigesimo nono {Ebda. I. 541), Babenbergensium ab anno
millesimo sexto, praelatorum in Osterhoven ab anno . . . millesimo tri-
gesimo sexto {Ebda. I. 542, 543). Item catalogus Bavariae ab anno
. . . quingentesimo decimo quarto {Ebda. I. 543). {Copirt vom Scriptor
Sensel). — Vgl. Tabulae I, Nr. 380.

1*
 
Annotationen