Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

28 [286a-f. Pap., 2°, 9 Bde. (779, 732, 716, 768, 907, 887, 770,
836 und 650 S.) {Mit zahlreichen Wappenbildern u. s. w.)
1732 (1741).
Franz Leopoldt Freiherr von und zu Stadl {Hofkriegsrath und
Verordneter in Steiermark}: Hell glanzender Ehrenspiegel des Hertzog-
thumbs Steyer. . .beschrieben auf seiner Herrschaft Kornberg. (Der
handschriftliche Index als D/401 in der Handbibliothek des Landes-
archives}. ■— Vgl. Steierin. Zeitschrift NF. VI/2, 69.
29 [289]. Pap., 2°, 181 Bll. 1586.
(Mathias von Kainach: Steirisches Adels- und Geschlechterbuch.}
A.: Eie von Kainach. E.: Herbersteinische Continuation. Von Bl. 178a
ab Register. Vgl. v. Winklern, Biograph. Nachrichten, 95 u. No. 513 u. 1169.
30 [297]. Pap., 8°, 69 S. 1783—1784.
Job. Georg Todt (k. k. Buchhaltung s-Raitofficier}: Centrals-Buchs-
Abschluss für das Militärjahr 1783 des mit dem Königreich Hungarn
incorporirten Temesvarer Bannats.
31 [298]. Pap., 8°, 347 S. XVII.
Gründlicher Gegenbericht auf den falschen Bericht und vermeinte
Erinnerung Davids Bungii Wittenbergischen Professors von tyrannischer
päbstischen Verfolgung des h. Evangelii in Steyermarkt, Kärnten und
Krain. . .gestellet durch Jacobum des... Stifts Stainz. . .Probsten. . .
gedruckt zu Gratz bei G. Widmanstetter. A°. M. DC. VI. Schlossar
Nr. 803.
32 [302]. Pap., 4°, 439 S. 1770.
A. H. Schröder : Anfangsgründe der Minierkunst. A.: Die Minier-
kunst ist die Wissenschaft. E.: sich dabei länger aufzuhalten.
33 [300]. Pap., 4°, 63 Bll. 1512.
Initium turbe, codex dictus veritatis in arte alkimica, cuius principium
est sequens Arislei epistola quam de intentione libri premisit. A.: (A)ris-
leus Grecus genitus Pitagore. E.: laborantes et nature. Factum 1512.
34 [303a-d], Pap., 4°, 4 Bde. (106, 141, 77 und 95 S.) 1844.
Gottlieb Rainer von u. zu Lindenpichei: Notizen die Familie Rainer
von und zu Lindenpichei btr.
35 [304]. Pap., 4°, 506 S. XVIII.
Hierosolimitanische Reiss eines Pilgers so ao 1756 nach... Jeru-
salem, Bethlehem und Nazaret. ..durchreiset und von Frater Antonio
Kren des h. 3. Ordens st» Francisci Eremit aus Oesterreich gesehen
worden. A.: Wann jemahls ein einfältiger. E.: der Fromen dieses zu-
schliessen. Amen.
 
Annotationen