Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0087
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
69

605 [2386]. Pap., 4°, 202 S. XIX.
Jos. Graf (Magistratsrath zu Leoben) : Nachrichten über Leoben
und dessen Umgebungen. Ein Beytrag zur Landesgeschichte. — Val.
Schlossar 2224.
606 [2387]. Pap., 2°, 21 Bll. 1813.
Philipp Edler von Vissa (Bürgermeister zu Leoben): Beschrei-
bung des Muhrflusses, insoweit selber den Bezirk der k. k. Stadt Leoben
. . . durchströmt, und historische Kleinigkeiten und Bemerkungen über
das . . . Mönchskloster der P. P. Dominikaner.
607 [2388]. Pap., 8°, 56 Bll. XIX.
(Historische Notizen zur innerösterreichischen Geschichte. Wertlos.)
608 [2389], Pap., 2°, 2 Bll. XIX.
Prof. Maly: Uiber das nicht mehr vorhandene Schloss Lembach.
609 [2390]. Pap., gr. 2°, 612 S. (mit Abbildungen) 1854—1855.
Job. Nep. Weigl (Weltprtester): Geschichte der Pfarre Hartberg.
610 [2391]. Pap., 2°, 4 Bll. 1856.
(Br. Hönisch: Heber römische Ausgrabungen zu Pettau.)
611 [2392]. Pap., 4°, 17 Bll. XIX.
Ulr. Greiner (Profess zu Beim) : Sagen der Oststeiermark, namentlich
der Umgebung von Straden.
612 [2393]. Pap., 2°, 6 Bll. XIX.
Ed. Damisch: Uebersicht der Ereignisse des 20. Jäger-Bataillons
von dessen Errichtungstage bis zum letzten Juni 1852.
613 [2394]. Pap., 4°, 56 S. 1855.
Ed. Damisch: Darstellung der Verheerungen, welche durch die
Pest im Jahre 1680 zu Pettau entstanden. Bearbeitet nach Original-
handschriften des Minoritenklosters zu Pettau.
614 [2395]. Pap., 2°, 2 Bll. (mit 1 Zeichnung) 1846.
(J. C. Hofrichter: Bericht an den historischen Verein für L-Oester-
reich über die Eröffnung eines Grabes bei Hummersdorf.)—Vgl. Nr. 604.
615 [2397], Pap., 8°, 386 S. 1815.
Machers Auszug aus der Naturgeschichte. I. Auszug aus Blumen-
bachs Zoologie. II. Auszug aus der Naturgeschichte von Vest. III.
Mohs, System der Mineralogie.
616 [2398], Pap., 2°, 4 Bll. XIX.
Jos. Graf: Herzog Albert von Habsburg übersteigt 1292 im
tiefsten Winter mit einem Kriegsheere den Semmering und entsetzt
die belagerte Stadt Bruck in Steiermark.
 
Annotationen