Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zahn, Joseph von; Mell, Anton [Editor]
Kataloge des Steiermärkischen Landesarchives (1, 1): Katalog der Handschriften — Graz, Leipzig: Moser, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48757#0103
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
85

775 [2581]. Pap., 2°, 14 Bll. XIX.
Carl B. Stukart: Die ewig- denkwürdigen Tage Mürzzuschlags
(1SÖ5—7SÖ9).
776 [2582]. Pap., 2°, 2 Bll. 1852.
G. Mally: Wasserstand des Drauflusses am dritten November 1851.
777 [2583]. Pap., 2°, 6 Bll. 1851.
Rich. Knabl: Bericht über den Bestand des ungarischen National-
museums zu Pesth und die Verhandlungen mit demselben behufs einer
■wissenschaftlichen Verbindung.
778 [2584]. Pap., 2°, 4 Bll. XIX.
Skizzirte und dokumentirte Geschichte des constitut.-politischen
Vereines Slovenya in Gratz. (Mit gedruckten Beilagen.}
779 [2585]. Pap., 2°, 6 Bll. 1831.
Ferd. Unger: Hügelgräber im sogenannten deutschen Boden
(Sausal}.
780 [2586], Pap., 2°, 1 Bl. 1855.
Aus einem Vormerkbuche der Pfarre Gleinstätten vom J. 1740. .
abgeschrieben von Anton Glockengiesser, Pfarrer zu st. Martin im
Sulmthale.
781 [2587]. Pap., 2°, 4 Bll. 1851.
(F. Verbniak}: Ueber heidnische Grabhügel (fei Euttenberg}.
782 [2588]. Pap., 2°, 2 Bll. XIX.
Graf: Necrolog (des Franz de Paula Edlen von Dirnpoeck, löe.
Appellationshofrathes, f 1835, Mai 12.).
783 [2589]. Pap., 2°, 6 Bll. XIX.
Graf: Die Lauriga von Lorberau. (Genealogische Skizze.}
784 [2591]. Pap., 2°, 2 Bll. 1845.
Kasp. Harb: Verzeichniss mehrerer Synoden und historisch
wichtiger Zusammenkünfte im Schlosse und im Markte Leibnitz
früherer Jahrhunderte.
785 [2592]. Pap., 2°, 2 Bll. 1844.
Jos. Karner (Kaplan zu Fernitz}: Aufgefundene Römergraeber
zwischen Hausmannstätten und Vasoldsberg in Steyermark.
786 [2593]. Pap., 2°, 93 Bll. XVII.
(Sammlung von Lehenbrief-Regesten, btr. 1. das Erzbisthum Salz-
burg, 2. die Landesfürsten, 3. das Bisthum Freising, 4. die Familien
Liechtenstein, Stubenberg und Ortenburg und 5. das Bisthum Brixen.
13.—17. Jhrhi) — S. 73. (Regesten von Kaufbriefen, Obersteiermark
btr. 13.—17. Jhrh.}
 
Annotationen