98
901 [3042]. Pap., 2°, 30 Bll. XVIII.
Dr. Math. Ignaz Wildoner: Facti species obiicit dominus quidam
N. institutis filiis haeredibus et relicta caetera tali dispositione.
(Testamentarische Verfügungen in Sachen der Gerhabschaft.)
902 [3052], Pap., 2°, 26 Bll. (mit 6 Stammtafeln) XIX.
Genealogisch-historische Beschreibung nebst denen Stamm- und
Ahnen-Taffeln derer von Schönfeld.
903 [3056], Pap., 2°, 1 Bl. 1864.
(Abschrift aus Cod. 63, fol. 11 der legi. Bibliothek zu Dresden,
btr. die Beschreibung des Kampfes zwischen Jan Holupp und Andreas
Baumkircher bei Fürstenfeld. 1469, Juli 12.) — Vgl. Nr. 816, und Beitr.
Vif 31 und IX, 29.
904: [3057]. Pap., 2°, 3 Bll. XVIII.
(Genealogische Notizen über die Familie Windischgräz.)
905 [3057a], Pap., 4°, 8 Bll. XV.
(Urkundensammlung, die Feste Gösting betr. 1407—c. 1412.) —
Bl. 6b. (am Rande unten): Urtail von Gestnig wegen. — S. Mitth.
XXV, 51, Note 177.
906 [3063], Pap., 2°, 34 Bll. 1866.
M. Pangerl: Beschreibung der Handschriften des Chorherrnstiftes
zu Vorau. (Bildet die Ergänzung des Aufsatzes in Beitr. IV.)
907 [3064], Pap., schm. 2°, 77 Bll. XV.—XVII.
Bl. la. (Wetterregeln.) ■— Bl. 2a. (Steierm. Landrecht.) — Bl. 15a.
Hie hebt sich an das puch der chaiserlichen rechten, als die mit nam
verschriben sind. (Ein Buch der kaiserl. Rechte in 37 Cap.) — Bl. 49a—51b.
(Genealogie der Habsburger bis 1467.) — Bl. 52a — 54b (leer). —
Bl. 55a. (Uebersetzung der Privilegien von 1186, Aug. 17, und 1277,
Febr. 18.) — Bl. 58a—70b (leer). — Bl. 71a. Item vermerckht wie vil
Andre Freystainer hausfrauen hat gehabt, wie hernach volgt. (Familien-
chronik der Freienstein und Falbenhaupt.) — Bl. 76b. (Notiz über Hzg.
Friedrichs Huldigung zu Leoben, 1424, am Suntag nach s. Ulreichstag.)
— Btr. der näheren Beschreibung s. Beitr. V, 45 ff. und Bischof, R.
Hss. 128 f. Nr. LXXVII und ders., Steir. Landrecht, 6 ff.
908 [3065]. Pap., 4°, 30 Bll. 1864.
Franz R. v. Gadolla: Blaubuch der Herrschaft Reifenstein.
909 [3066], Pap., 2° und 4°, 17 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla: Verzeichnis der Burgen, Schlösser und Höfe des
Cillier Kreises)
910 [3067]. Pap., 2°, 30 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Aufzeichnung jener Begebenheiten und
Ereignisse, welche auf die Geschichte eines jeden einzelnen Schlosses
in Zillier Kreise. . . Einfluss. . . gehabt haben.
901 [3042]. Pap., 2°, 30 Bll. XVIII.
Dr. Math. Ignaz Wildoner: Facti species obiicit dominus quidam
N. institutis filiis haeredibus et relicta caetera tali dispositione.
(Testamentarische Verfügungen in Sachen der Gerhabschaft.)
902 [3052], Pap., 2°, 26 Bll. (mit 6 Stammtafeln) XIX.
Genealogisch-historische Beschreibung nebst denen Stamm- und
Ahnen-Taffeln derer von Schönfeld.
903 [3056], Pap., 2°, 1 Bl. 1864.
(Abschrift aus Cod. 63, fol. 11 der legi. Bibliothek zu Dresden,
btr. die Beschreibung des Kampfes zwischen Jan Holupp und Andreas
Baumkircher bei Fürstenfeld. 1469, Juli 12.) — Vgl. Nr. 816, und Beitr.
Vif 31 und IX, 29.
904: [3057]. Pap., 2°, 3 Bll. XVIII.
(Genealogische Notizen über die Familie Windischgräz.)
905 [3057a], Pap., 4°, 8 Bll. XV.
(Urkundensammlung, die Feste Gösting betr. 1407—c. 1412.) —
Bl. 6b. (am Rande unten): Urtail von Gestnig wegen. — S. Mitth.
XXV, 51, Note 177.
906 [3063], Pap., 2°, 34 Bll. 1866.
M. Pangerl: Beschreibung der Handschriften des Chorherrnstiftes
zu Vorau. (Bildet die Ergänzung des Aufsatzes in Beitr. IV.)
907 [3064], Pap., schm. 2°, 77 Bll. XV.—XVII.
Bl. la. (Wetterregeln.) ■— Bl. 2a. (Steierm. Landrecht.) — Bl. 15a.
Hie hebt sich an das puch der chaiserlichen rechten, als die mit nam
verschriben sind. (Ein Buch der kaiserl. Rechte in 37 Cap.) — Bl. 49a—51b.
(Genealogie der Habsburger bis 1467.) — Bl. 52a — 54b (leer). —
Bl. 55a. (Uebersetzung der Privilegien von 1186, Aug. 17, und 1277,
Febr. 18.) — Bl. 58a—70b (leer). — Bl. 71a. Item vermerckht wie vil
Andre Freystainer hausfrauen hat gehabt, wie hernach volgt. (Familien-
chronik der Freienstein und Falbenhaupt.) — Bl. 76b. (Notiz über Hzg.
Friedrichs Huldigung zu Leoben, 1424, am Suntag nach s. Ulreichstag.)
— Btr. der näheren Beschreibung s. Beitr. V, 45 ff. und Bischof, R.
Hss. 128 f. Nr. LXXVII und ders., Steir. Landrecht, 6 ff.
908 [3065]. Pap., 4°, 30 Bll. 1864.
Franz R. v. Gadolla: Blaubuch der Herrschaft Reifenstein.
909 [3066], Pap., 2° und 4°, 17 Bll. XIX.
(F. v. Gadolla: Verzeichnis der Burgen, Schlösser und Höfe des
Cillier Kreises)
910 [3067]. Pap., 2°, 30 Bll. XIX.
Franz R. v. Gadolla: Aufzeichnung jener Begebenheiten und
Ereignisse, welche auf die Geschichte eines jeden einzelnen Schlosses
in Zillier Kreise. . . Einfluss. . . gehabt haben.