170
Bohadsch, Joh. Tauf.: Patriotischer Vorschlag. 275.
Böhm: Ausseer Liedertafel.661.
Brainer, Ferd. Leop.: Filialis afiectus.141.
Breinl, Josef Ritter von : Denkschrift über die Ereignisse im
Monat Februar 1846 in Galizien.1147.
Brigido, Josef Graf von : Gutachten btr. die Organisation Galiziens 936.
Brown, Carl Friedr. Aug.: Abbildung gelehrter Personen . . 363.
Bruschius, Casp.: Verzaichnus aller frauen dises gotshaus Goss 1369.
Burcklechner, Math.: Beschreibung der Grafschaft Tyrol . . 467.
Bürger: Gedichte. 1005.
Caesar, Jul. Aq.: Auszug aus der Chronik. 1392.
Campelli, Huldricus: Historia Rhaetica.179.
Carcano, Cesare Francesco: Corredo ossia formulario . . . 293.
Cerroni, J. Edler von: Cronica Steyermarcks. 237.
Chantrans, Girod de: Notice agronomique. 985.
Configliachi, Luigi: Ossequiosi cenni intorno all’ agricoltura . 420.
— — Ossequiossissimi riflessi diretti. 422.
— — Altezza imperiale e reale. 423.
Consandey, Joh. Sulpicius : Leber die Gesellschaft der Illuminaten
in München. 1339.
Cossoni, Anton: Entwürfe für die Strassen- und Wasserdirection
des Königreichs Italien.217.
Czech, Karl: Resultate der Sprengmethode. 1349.
Damisch, Eduard: Die Grafen von Leslie. 751. 752.
—■ —- Beschreibung der Kirche st. Oswald bei Pettau . . . 755.
— —• Uebersicht der Ereignisse des 20. Jäger-Bataillons . . 612.
— — Darstellung der Verheerungen durch die Pest 1680 . 613.
-— — Chronik über Maria-Grün .. 855.
Dandolo, V.: La Dalmazia. 164. 958.
Debuigne, Karl: Zur Erklärung einiger slawischer Ortsnamen
in Steiermark.1118.
Decrignis, Mathias: Der Lavantthaler Bauer. 302.
Dietl, Anton Ferd.: Die Denkmäler der Pfarrkirchen st. Georgen,
Gamlitz u. s. w. 1083.
Dietrichstein, 1). F. Graf von: Bergbau- und Markscheidkunst 39.
— — Anmerkungen vom Poch-, Schlemm- und Waschwesen 161.
■— —- Nutzbar- und Unzertrennlichkeit des Steyer- und Oester-
reichischen Eisenwesens. 573.
Dokter, Jakob: Das Paradeisgspiel.1111.
Dorfmann, Hartnid: Bericht über einige antiquarische Funde. 706.
-— — Conscriptio reliquiarum ex tempore Romani imperii . 793.
Dornfeld, von: Relation über Bereisung der Staatsgüter . . 201.
Eccelhuberus, Michael: Elegia in catalogum amicorum . . . 390.
Ecker, Urban: Beantwortung eines historischen Fragebogens . 714.
Egkh-Hungersbach, Josef Freiherr von: Erklärung obstehender
Wappen. 567.
Bohadsch, Joh. Tauf.: Patriotischer Vorschlag. 275.
Böhm: Ausseer Liedertafel.661.
Brainer, Ferd. Leop.: Filialis afiectus.141.
Breinl, Josef Ritter von : Denkschrift über die Ereignisse im
Monat Februar 1846 in Galizien.1147.
Brigido, Josef Graf von : Gutachten btr. die Organisation Galiziens 936.
Brown, Carl Friedr. Aug.: Abbildung gelehrter Personen . . 363.
Bruschius, Casp.: Verzaichnus aller frauen dises gotshaus Goss 1369.
Burcklechner, Math.: Beschreibung der Grafschaft Tyrol . . 467.
Bürger: Gedichte. 1005.
Caesar, Jul. Aq.: Auszug aus der Chronik. 1392.
Campelli, Huldricus: Historia Rhaetica.179.
Carcano, Cesare Francesco: Corredo ossia formulario . . . 293.
Cerroni, J. Edler von: Cronica Steyermarcks. 237.
Chantrans, Girod de: Notice agronomique. 985.
Configliachi, Luigi: Ossequiosi cenni intorno all’ agricoltura . 420.
— — Ossequiossissimi riflessi diretti. 422.
— — Altezza imperiale e reale. 423.
Consandey, Joh. Sulpicius : Leber die Gesellschaft der Illuminaten
in München. 1339.
Cossoni, Anton: Entwürfe für die Strassen- und Wasserdirection
des Königreichs Italien.217.
Czech, Karl: Resultate der Sprengmethode. 1349.
Damisch, Eduard: Die Grafen von Leslie. 751. 752.
—■ —- Beschreibung der Kirche st. Oswald bei Pettau . . . 755.
— —• Uebersicht der Ereignisse des 20. Jäger-Bataillons . . 612.
— — Darstellung der Verheerungen durch die Pest 1680 . 613.
-— — Chronik über Maria-Grün .. 855.
Dandolo, V.: La Dalmazia. 164. 958.
Debuigne, Karl: Zur Erklärung einiger slawischer Ortsnamen
in Steiermark.1118.
Decrignis, Mathias: Der Lavantthaler Bauer. 302.
Dietl, Anton Ferd.: Die Denkmäler der Pfarrkirchen st. Georgen,
Gamlitz u. s. w. 1083.
Dietrichstein, 1). F. Graf von: Bergbau- und Markscheidkunst 39.
— — Anmerkungen vom Poch-, Schlemm- und Waschwesen 161.
■— —- Nutzbar- und Unzertrennlichkeit des Steyer- und Oester-
reichischen Eisenwesens. 573.
Dokter, Jakob: Das Paradeisgspiel.1111.
Dorfmann, Hartnid: Bericht über einige antiquarische Funde. 706.
-— — Conscriptio reliquiarum ex tempore Romani imperii . 793.
Dornfeld, von: Relation über Bereisung der Staatsgüter . . 201.
Eccelhuberus, Michael: Elegia in catalogum amicorum . . . 390.
Ecker, Urban: Beantwortung eines historischen Fragebogens . 714.
Egkh-Hungersbach, Josef Freiherr von: Erklärung obstehender
Wappen. 567.