Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zapf, Georg Wilhelm; Riedel, Gottlieb Friedrich [Hrsg.]
Gallerie der alten Griechen und Römer sammt einer kurzen Geschichte ihres Lebens (Band 1): Philosophen — Augsburg, 1781

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1007#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
"48 .------------
«bte Feine bieser (Sittenlehren sür stct) sel&er att«, beim m'emanb Ijat jemals sestw
ttttoevfc^rtmtöett in 2lbsict>t aus ©itftn ljt>^er getrieben, afö SMogeneS. SMes*
Unöerscsjamfsjeit, seine $ljnis<$cn- SÜMerten, unb sein« beijjenben SInraersungen,,
waren seine rtujsatfenbsten <Stgensct;asten. Q.x sott im 90 3«l;re unb also 3660
gessor&en setm, unb au$ bem Sobe machte erst'cs; eben so t>ie{ nicr)t, unb fyielfc
«ties; fein 25egrabnij5 ssir nnn&tljig. Slttein, bieser p&isosoj>6Jsc&en! ©iesd&guitig^
sett ungeachtet, rcurbe er beer) jn gorintb. an bem Styore, rotldyeä nad> Cent
3sts;rau£ sugieng, $errli$ «nb prächtig begraben-, unb würbe bane&en eine ©aus
le errichtet, roorans ein .Sonnt son parisdjem S8?armor auSgeljmien roar, Saerj
Ijat »tele ©etnnsten- t>on tr)m angesusjrt, e§ sanr aber seine t>on benselben aus
t»n$. 35ie wenigen ©Tristen, bie wir r)a1>en, befseljen in einigen Briefen, bi«
£>ambergcr I. c 1.58anb @. 251, önstit)rtr ?ßergl, Fafcricii Bibl, graec, Vol:1
s, 418, 643, Vol, II, p. 3ÖZr




XVL
 
Annotationen