Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 9078314X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49044#0188
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
;84 Das Nordlicht.
Martin. Ja; und seht nur die vielen und
mancherlei) Wolken am Himmel, weisse, blaue,
grünliche, dunkelrothe und braune!
Nunz. Und wenn ich nur wissen sollte, was
das hieße? Es ist ja, als ob der ganze Himmel
voll Feuer wäre. Seht doch, wie es zittert!
Du lieber Gott! das sieht ja aus, wie lauter
Schwerdter und Ruthen.
Prediger.. Nicht doch, Kunz! die Schwerdter
und Ruthen sind nicht am Himmel — in euern
Köpfen sind sie. Ihr habt das immer so erzehlen
hören, daß es Schwerdter und Zornruthen wären.
Wenn ihrs aber recht seht: so müßt ihr doch sa-
gen, daß es Schein von Feuer und Licht ist,
das da so zittert.
Friedemann. Es läßt doch gewiß recht
fürchterlich. Es wird einem ordentlich bange.
Ich habe immer gehört, daß es doch nichts Guts
bedeuten sott, solch ein Feuerzeichen.
Prediger. Seht! da gebt ihr dem Dinge
schon wieder einen unrechten Namen. Es ist we-
der ein Feuerzeichen — noch auch von irgend
einer gefährlichen Bedeutung. Aber, Kinder! es
ist doch wirklich recht kalt; ich dächte, wir giengen
hchein, und da will euch noch ein Viertelstündchen
davon unterhalten. Sie giengen also in die Stube.
Lieben
 
Annotationen