Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von imseem lieben A. u. dsssenVorfahren. r§>
Dieser unser lieber König, ist aber nicht der-Sohn
des vorigen großen Königs Friedrichs, sondern
der Sohn des verstorbenen Bruders des hochseli-
gcn Königs, welcher August Wilhelm hieß. Er
ist gebohren dne 2s September 1744- —
Sein Vorgänger auf dem Throne war unser
verewigter großer Friedrich. So hieß er wegen
seiner überaus vortrcflichen Eigenschaften und
großen Thaten im Krieg und Frieden. Ja ge-
wiß war er derGroße — Man sollte und man kann
ihn in Wahrheit den Einzigen nennen, weil er
an Weisheit und Tapferkeit, Gerechtigkeitsliebe und
andern Talenten, seines gleichen vorher noch nie
gehabt hat. Er hat durch vier glücklich geführte
Kriege mit beynahe einem ganzen Welttheile sich
die Bewunderung der Weit, aber durch feine
Weisheit und wahrhaftige väterliche Fürsorge für
das Beste und die Aufnahme seines Landes die
Verehrung aller guten Menschen, besonders seiner
lieben Unterthanen, erworben. Er hat sein Land
das doch bey weitem nicht das fruchtbarste ist,
zu einem der mächtigsten reichesten und wohlha-
bendsten Lander umgeschaffen. Als sein Vater ,
der König ^Friedrich Wilhelm, 1712 die Regie-
rung antrat: fand er etwa 240, ovo Einwoh-
ner in seinen Ländern, die er damals besaß, und
jetzt sind über sechs Millionen darinn. Er war
den 24. Januar 1712 geboren, trat seine Re,
gierung an den zi May 17^0 , und starb den
17- August. 1786.
B 2 Das
 
Annotationen