Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 2. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783166]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49046#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Rönigl. preußl Länder.
Salzwerke, wegen der 1694 daselbst ge-
stifteten Universität und wegen des dasigen
herrlich eingerichteten Waisenhauses und
Königlichen Pädagogiums ihren Ruhm in
der Welt sehr weit ^usgebreitet hat. In
Halle, mit seinen Vorstädten, Neumark und
Glauche, welche aber auch besondere Land-
städte sind, und in welcher lehtern das
Waisenhaus steht, mögen wohl auf 20000
Einwohner zu zehlen seyn. Das ganze Her-
zogthum Magdehurg aber, mit Inbegriff
Les Amheils von der Grafschaft Mansfeld,
enthält 104 Quadratmeilen und 2802^2
Seelen, so daß auf eine jede dieser Meilen
2695 Menschen gerechnet werden können.
Die rönigl. Einkünfte aus diesem Herzog*
thume sollen über 800200 Thl. betragen.
) Das Fürstenthum Halberstadt , ebenfalls
Kraft des westphalischen Friedens. ( vorher
war es ein Bischofthum) Darinn bemerken
wir Halberstadt, als die Hauptstadt, an der
Holzemme, welche 10000 Seelen begreift,
und die Städte Aschersleben, Osterwiek,
Grünningen , Oschersleben, Wegeleben,
Kroppenstedt, Weferlingen rc. Man rechnet
auch die Grafschaft Negenstein oder Rein-
stein und die Herrschaft Derenburg dazu.
Im Fürstenthum Halberstadt, die Grafschaft
Hohenstein samt übrigen Zubehör mit einge-
schlossen.
 
Annotationen