-79-
der Kirche" im Artushof in Gdahsk [Danzig].) - [Gemälde vom
Ende des 15. Jh., nach Vf. 1520/30 übermalt. Das dargestellte
Schiff ist in Wahrheit fahruntüchtig. Als Schiff der Stadt
Danzig existierte es so nie. Englisches R6sum4.] - P 4. 2
(1978) 185-194.
524 K. Kuczman: Italizuj^ce "Opiakiwanie Chrystusa" z roku 1519
w krakowskim klasztorze Kanonikow Regularnych. (Das Italieni-
sche in der "Beweinung Christi" von 1519 im Kloster der Regu-
lierten Chorherren in Krakow [Krakau].) - [Signiert "LI", ver-
mutlich Jan Lukaszowicz (Lukassowitz), ein Krakauer Maler.
Französisches Resum&] - P 1. 40 (1978) 104-117.
525 S. Krzysztofowicz-Kozakowska: Zrzeszenie Artystöw Plastykow
"Zwornik". (Der Verband bildender Künstler "Zwornik" [Schluß-
stein].) - [Malergruppe in Krakow (Krakau), die von 1928-1939
tätig war. Französisches R4sume.] - P 3. 14 (1978) 131-151.
526 B. Krasnowolski: Poznobarokowa polichromia kosciola francisz-
kanskiego w Nowym Korczynie. (Die spätbarocke Ausmalung der
Franziskanerkirche in N$wy_Korczyn.) - [Ehern. Woiw. Kielce.
1753-1761, u.a. von Maciej Rejchan und Mikoiaj Janowski, in
der 2. Hälfte des 18. Jh. in Krakau tätiger Maler. Das ikono-
graphische Programm, Verherrlichung des Franziskanerordens,
von Andrzej Bi^dowski. Französisches Räsume.] - P 1. 40 (1978)
301-318.
527 J. Ross: Sala stolowa zamku w Podhorcach i jej malowidia stro-
powe. (Der Speisesaal von Schloß Podhorce und seine Deckenma-
lereien.) - [Bezirk L'vov (Lemberg, Lwow, UdSSR). Mitte des
17. Jh., 1956 verbrannt. 17 Panneaux im Auftrag des Hetman der
polnischen Krone Stanislaw Koniecpolski, 1591-1646, dessen
Apotheose und Schlachtendarstellungen. Zwei Bilder von Johan-
nes de Baan, 1636, die meisten Bilder von Giuseppe Carlo Pe-
dretti aus Bologna. Französisches Resume.] - P 3. 14 (1978)
49-66.
528 A. Dobrzycka: Poznanscy Medyceusze. Rodzinny portret Raczyn-
skich. (Die Medizeer von Poznah [Posen]. Ein Raczynski-Fami-
lienporträt.) - [1839, gemalt von Adolf Henning, 1809-1900.
Im Nationalmuseum von Posen. Deutsches Resume.] - P 30. 12
(1977) 115-120.
der Kirche" im Artushof in Gdahsk [Danzig].) - [Gemälde vom
Ende des 15. Jh., nach Vf. 1520/30 übermalt. Das dargestellte
Schiff ist in Wahrheit fahruntüchtig. Als Schiff der Stadt
Danzig existierte es so nie. Englisches R6sum4.] - P 4. 2
(1978) 185-194.
524 K. Kuczman: Italizuj^ce "Opiakiwanie Chrystusa" z roku 1519
w krakowskim klasztorze Kanonikow Regularnych. (Das Italieni-
sche in der "Beweinung Christi" von 1519 im Kloster der Regu-
lierten Chorherren in Krakow [Krakau].) - [Signiert "LI", ver-
mutlich Jan Lukaszowicz (Lukassowitz), ein Krakauer Maler.
Französisches Resum&] - P 1. 40 (1978) 104-117.
525 S. Krzysztofowicz-Kozakowska: Zrzeszenie Artystöw Plastykow
"Zwornik". (Der Verband bildender Künstler "Zwornik" [Schluß-
stein].) - [Malergruppe in Krakow (Krakau), die von 1928-1939
tätig war. Französisches R4sume.] - P 3. 14 (1978) 131-151.
526 B. Krasnowolski: Poznobarokowa polichromia kosciola francisz-
kanskiego w Nowym Korczynie. (Die spätbarocke Ausmalung der
Franziskanerkirche in N$wy_Korczyn.) - [Ehern. Woiw. Kielce.
1753-1761, u.a. von Maciej Rejchan und Mikoiaj Janowski, in
der 2. Hälfte des 18. Jh. in Krakau tätiger Maler. Das ikono-
graphische Programm, Verherrlichung des Franziskanerordens,
von Andrzej Bi^dowski. Französisches Räsume.] - P 1. 40 (1978)
301-318.
527 J. Ross: Sala stolowa zamku w Podhorcach i jej malowidia stro-
powe. (Der Speisesaal von Schloß Podhorce und seine Deckenma-
lereien.) - [Bezirk L'vov (Lemberg, Lwow, UdSSR). Mitte des
17. Jh., 1956 verbrannt. 17 Panneaux im Auftrag des Hetman der
polnischen Krone Stanislaw Koniecpolski, 1591-1646, dessen
Apotheose und Schlachtendarstellungen. Zwei Bilder von Johan-
nes de Baan, 1636, die meisten Bilder von Giuseppe Carlo Pe-
dretti aus Bologna. Französisches Resume.] - P 3. 14 (1978)
49-66.
528 A. Dobrzycka: Poznanscy Medyceusze. Rodzinny portret Raczyn-
skich. (Die Medizeer von Poznah [Posen]. Ein Raczynski-Fami-
lienporträt.) - [1839, gemalt von Adolf Henning, 1809-1900.
Im Nationalmuseum von Posen. Deutsches Resume.] - P 30. 12
(1977) 115-120.