- 147 -
IKONOGRAPHIE, SONSTIGES
1023 I. L.jubenova: Obrazüt na Kiril i Metodij v izkustvoto na
bülgarskite vajateli vürchu kamük ot epochata na VüzraSda-
neto. (Das Bild der Heiligen Kyrillos und Methodios in der
plastischen Kunst der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt.)
- [Die Slawenapostel in der Plastik des 18. und 19. Jh.] -
B 2. 32,4 (1982) 34-37.
s.a. Nr.75.
UNGARN
KUNST ALLGEMEIN
1024 M. DAtshy: (Rezension) Urbaria et Conscriptiones. Heft 5.
Kunsthistorische Daten (Quellenausgaben der Kunsthistori-
schen Forschungsgruppe der Ungarischen Akademie der Wissen-
schaften, XV, Ges. u. hrsg. von Hildegard Baranyai, Buda-
pest 1979. - [Veröffentlichung von Quellen aus dem Fond
'Urbaria et Conscriptiones' des Ungarischen Landesarchivs
in Budapest, die auch von kunstgeschichtlichem Interesse
sind.] - U 1. 28 (1982) 213-215.
1025 H. Szabolcsi: (Rezension) KlAra Csilleri, A magyar nepi la-
kAskultura kialakulAsAnak kezdetei, Budapest 1982. (Die
Anfänge der Entwicklung der ungarischen Volkswohnkultur.) -
[Von den Anfängen bis zur Neuzeit.] - U 19. 10 (1982)
297-299.
1026 D. DercsAnyi: MAtyAs es a magyarorszAgi reneszAnsz. KiAlli-
tAs Schallaburgban 1982. (Matthias [Corvinus] und die Re-
naissance in Ungarn. Eine Ausstellung in der Schallaburg
[Niederösterreich] 1982.) - U 15. 23,10 (1982) 44-48.
1027 E. BadAl: EsterhAzy Miklos römai vakAcioJa, avagy idegenve-
zetAs 1677-ben. (Die Ferien des Jungen Miklos EsterhAzy in
Rom, Fremdenführung im Jahre 1677.) - [Betrifft die Briefe,
die Graf EsterhAzy aus Rom schrieb.] - U 16. 31 (1982) 303-
306.
1028 E. D. BuzAsi: EsterhAzy "Fenyes" Miklös arckepeirdl. (Über
die Porträts des "glanzvollen" Mikl6s EsterhAzy.) - [Fürst
IKONOGRAPHIE, SONSTIGES
1023 I. L.jubenova: Obrazüt na Kiril i Metodij v izkustvoto na
bülgarskite vajateli vürchu kamük ot epochata na VüzraSda-
neto. (Das Bild der Heiligen Kyrillos und Methodios in der
plastischen Kunst der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt.)
- [Die Slawenapostel in der Plastik des 18. und 19. Jh.] -
B 2. 32,4 (1982) 34-37.
s.a. Nr.75.
UNGARN
KUNST ALLGEMEIN
1024 M. DAtshy: (Rezension) Urbaria et Conscriptiones. Heft 5.
Kunsthistorische Daten (Quellenausgaben der Kunsthistori-
schen Forschungsgruppe der Ungarischen Akademie der Wissen-
schaften, XV, Ges. u. hrsg. von Hildegard Baranyai, Buda-
pest 1979. - [Veröffentlichung von Quellen aus dem Fond
'Urbaria et Conscriptiones' des Ungarischen Landesarchivs
in Budapest, die auch von kunstgeschichtlichem Interesse
sind.] - U 1. 28 (1982) 213-215.
1025 H. Szabolcsi: (Rezension) KlAra Csilleri, A magyar nepi la-
kAskultura kialakulAsAnak kezdetei, Budapest 1982. (Die
Anfänge der Entwicklung der ungarischen Volkswohnkultur.) -
[Von den Anfängen bis zur Neuzeit.] - U 19. 10 (1982)
297-299.
1026 D. DercsAnyi: MAtyAs es a magyarorszAgi reneszAnsz. KiAlli-
tAs Schallaburgban 1982. (Matthias [Corvinus] und die Re-
naissance in Ungarn. Eine Ausstellung in der Schallaburg
[Niederösterreich] 1982.) - U 15. 23,10 (1982) 44-48.
1027 E. BadAl: EsterhAzy Miklos römai vakAcioJa, avagy idegenve-
zetAs 1677-ben. (Die Ferien des Jungen Miklos EsterhAzy in
Rom, Fremdenführung im Jahre 1677.) - [Betrifft die Briefe,
die Graf EsterhAzy aus Rom schrieb.] - U 16. 31 (1982) 303-
306.
1028 E. D. BuzAsi: EsterhAzy "Fenyes" Miklös arckepeirdl. (Über
die Porträts des "glanzvollen" Mikl6s EsterhAzy.) - [Fürst