Metadaten

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Inventarbücher der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München: Bildarchiv Deutscher Kunst (gefördert von der Fritz Thyssen-Stiftung) (Band 1): Inv.-Nr. Th000001-Th003964 — München, 1962

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74581#0366
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hildesheim, Berlin
Eilbertusschule, Ehern.Staatl.Mus
um 1 16o/7o
Der Walpurgiskasten
die andere Schmalseite
Giebelfeld
Weifenschatz
Goldschm. ^ Marburg
Th 2839 82 1 06
36S
Hildesheim, Berlin
Eilbertusschule, Ehern.Staatl.Mus.
um 1160/70
Der Walpurgiskasten
die andere Schmalseite
Weifenschatz
Goldschm. E: Marburg
Th 284o 82 1 o5
H Ildesheim, Berlin
Eilbertusschule, Ehern.Staatl.M.
um 116o/7o
Der Walpurgiskasten
Schmalseite, Giebelwand
Weifenschatz
Goldschm. E: Marburg
Th 2841 82 1o4
Hildesheim, Berlin
Eilbertusschule, Ehem.Staatl.Mus.
um 1160/70
Der Walpurgiskasten
Schmalseite
Weifenschatz
Goldschm. E: Marburg
Lh 2842 2842
Hildesheim, Berlin
Eilbertusschule Ehern.Staat 1.Mus.
um 1160/70
Der Walpugiskasten
Vordere Langseite
Weifenschatz
Goldschm . E: Marburg
Th 2843 WZ
82 1 o2
Hildesheim, Berlin
Eilbertsschule, Ehern.Staatl.Mus.
um 1160/70
Der Walpurgiskasten
Hintere Langseite
Weifenschatz
Goldschm. E: Marburg
Th 2844 82 1 o1
Hildesheim, Berlin
Eilbertusschule, Ehern.Staatl,Mu^
um 1160/70
Der Walpurgiskasten
Weifenschatz
Goldschm. E: Marburg
Th 2845 82 loo
um 1160/70
Kasten niedersächs.
Email von Eilbertus
Eourniertes Kästchen
mit Emailplatte
Decke mit Email
F: Marburg
Goldscnm. qq
Th 2846
Welfenschatz
 
Annotationen