Metadaten

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Inventarbücher der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München: Bildarchiv Deutscher Kunst (gefördert von der Fritz Thyssen-Stiftung) (Band 1): Inv.-Nr. Th000001-Th003964 — München, 1962

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74581#0370
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hildesheim,
um 1 150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staat1.Mus.

Hildesheim,
um 1 150/60
Eilbertua

Berlin
Ehern.Staatl.Mus.

Tragaltar des Eilbertus
Hintere Langseite
Welfensehatz

Tragaltar des Eilbertus
Vordere Langseite, Detail
Weifenschatz

Go Idschm.
Th 2871 F: Marburg
82074

Goldschm.
Th 82o72 F: Marburg
82o75

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehern.Staatl.Mus.

Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus

Berlin
Ehem.Staat1. Mus.

Tragaltar des Eilbertus
Vordere Langseite, Detail
Weifenschatz

Tragaltar des Eilbertus
W'lfenschatz

Goldschm. F: Marburg
Th 2875 82 o72

Goldschm.
Th 2874

F: Marburg
82 o71

Anf. 12.Jh.
Braunschweig

Berlin
Ehern.Staatl.Mus.

Anf. 12.Jh.
Braunschweig

Berlin
Ehem.Staat1.Mus

Standkreuz
von drei Löwen getragen
Fuss
Weifenschatz

Standkreuz
von drei Löwen getragen,
Rückseite, ohne Fuss
Weifenschatz

Goldschm.
Th 2875

F: Marburg
82 070

Goldschm.
Th 2876

F: Marburg
82 069

^nf.12. Jh.
Braunschweig

Berlin
Ehem.Staat1.Mus.

Anf.12. Jh.
Braunschweig

Berlin
Ehem.Staatl.Mus.

Standkreuz
von drei ^öwen getragen
Vorderseite, ohne Fuss
Weifenschatz

Standkreuz
von drei Löwen getragen
Rückseite
Weifenschatz

Goldschm.
Th H^b

F: Marburg
82 068

Goldschm.
Th 2878

F: Marburg
82 067
 
Annotationen