Hildesheim,
um 1 150/60
Eilbertus
Berlin
Ehem.Staat1.Mus.
Hildesheim,
um 1 150/60
Eilbertua
Berlin
Ehern.Staatl.Mus.
Tragaltar des Eilbertus
Hintere Langseite
Welfensehatz
Tragaltar des Eilbertus
Vordere Langseite, Detail
Weifenschatz
Go Idschm.
Th 2871 F: Marburg
82074
Goldschm.
Th 82o72 F: Marburg
82o75
Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus
Berlin
Ehern.Staatl.Mus.
Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus
Berlin
Ehem.Staat1. Mus.
Tragaltar des Eilbertus
Vordere Langseite, Detail
Weifenschatz
Tragaltar des Eilbertus
W'lfenschatz
Goldschm. F: Marburg
Th 2875 82 o72
Goldschm.
Th 2874
F: Marburg
82 o71
Anf. 12.Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehern.Staatl.Mus.
Anf. 12.Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehem.Staat1.Mus
Standkreuz
von drei Löwen getragen
Fuss
Weifenschatz
Standkreuz
von drei Löwen getragen,
Rückseite, ohne Fuss
Weifenschatz
Goldschm.
Th 2875
F: Marburg
82 070
Goldschm.
Th 2876
F: Marburg
82 069
^nf.12. Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehem.Staat1.Mus.
Anf.12. Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehem.Staatl.Mus.
Standkreuz
von drei ^öwen getragen
Vorderseite, ohne Fuss
Weifenschatz
Standkreuz
von drei Löwen getragen
Rückseite
Weifenschatz
Goldschm.
Th H^b
F: Marburg
82 068
Goldschm.
Th 2878
F: Marburg
82 067
um 1 150/60
Eilbertus
Berlin
Ehem.Staat1.Mus.
Hildesheim,
um 1 150/60
Eilbertua
Berlin
Ehern.Staatl.Mus.
Tragaltar des Eilbertus
Hintere Langseite
Welfensehatz
Tragaltar des Eilbertus
Vordere Langseite, Detail
Weifenschatz
Go Idschm.
Th 2871 F: Marburg
82074
Goldschm.
Th 82o72 F: Marburg
82o75
Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus
Berlin
Ehern.Staatl.Mus.
Hildesheim,
um 1150/60
Eilbertus
Berlin
Ehem.Staat1. Mus.
Tragaltar des Eilbertus
Vordere Langseite, Detail
Weifenschatz
Tragaltar des Eilbertus
W'lfenschatz
Goldschm. F: Marburg
Th 2875 82 o72
Goldschm.
Th 2874
F: Marburg
82 o71
Anf. 12.Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehern.Staatl.Mus.
Anf. 12.Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehem.Staat1.Mus
Standkreuz
von drei Löwen getragen
Fuss
Weifenschatz
Standkreuz
von drei Löwen getragen,
Rückseite, ohne Fuss
Weifenschatz
Goldschm.
Th 2875
F: Marburg
82 070
Goldschm.
Th 2876
F: Marburg
82 069
^nf.12. Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehem.Staat1.Mus.
Anf.12. Jh.
Braunschweig
Berlin
Ehem.Staatl.Mus.
Standkreuz
von drei ^öwen getragen
Vorderseite, ohne Fuss
Weifenschatz
Standkreuz
von drei Löwen getragen
Rückseite
Weifenschatz
Goldschm.
Th H^b
F: Marburg
82 068
Goldschm.
Th 2878
F: Marburg
82 067