Metadaten

Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München
Inventarbücher der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München: Bildarchiv Deutscher Kunst (gefördert von der Fritz Thyssen-Stiftung) (Band 1): Inv.-Nr. Th000001-Th003964 — München, 1962

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74581#0382
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Berlin

Um 1175
Hildesheim Ehem.S'T aat 1 .Musee%i

Um 1175
Hildesheim

SM

Berlin
EhemTS't aat 1.Mus

Armreliquiar des hl.Laurentius
Detail ; Weifenschatz

Armreliquiar des hl. Laurentius
Detail ; Weifenschatz

Goldschm
Th 2967

F: Marburg
82 251

Goldschm
Th 2968

1: Marburg
82 252

Um 1175
Hildesheim

Berlin
Ehern.Staatl.Mus.

Um1175
Hildesheim

Berlin
Ehern.Staatl.Mus

Armreliquiar des hl.Laurentius
Detail ; Weifenschatz

Armreliquiar des ^1.Laurentius
Detail ; Weifenschatz

Goldschm
Th 2969

F: Marburg
82 255

Goldschm
Th 297o

F: Marburg
82 254

12. Jh., Hildesheim Meveland
Museum ofArt

12.Jh.,Hildesheim Oleveland
Museum of Art

Die Patene des ^1. Bernhard
Als Monstranz gefasst
Weifenschatz

Die Patene des hl.Bernhard
Als Monstranz gefasst
Weifenschatz

Goldschm
Th 2971

F: Marburg
82 255

Goldschm
Th 2972

F: Marburg
82 256

12.Jh.
Niedersachsen

Berlin
Ehem.Staat1.Mus.

12./15. Jh.
Niedersachsen

Berlin
Ehem.Staatl.Mus

Tragaltarförmiges Reliquiar
Weifenschatz

Zwei Reliquiare in Truhenform
Vorderseiten
Weifenschatz

Goldschm.
Th 2975

F: Marburg
82 257

Goldschm.
Th 2974

F: Marburg
82 258
 
Annotationen