Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zirardini, Giuseppe; Delécluze, Étienne Jean; Delécluze, Étienne Jean; Ubicini, Abdolonyme [Transl.]
L' Italie littéraire et artistique: Galerie de cent portraits des poètes, prosateurs, peintres, sculpteurs, architectes et musiciens les plus illustres avec des notices historiques et anecdotiques — Paris: Baudry, librairie européenne, 1851

DOI chapter:
Titelblatt
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63254#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
L’ITALIE
L1TTÎIIAIIIU ET ARTISTIQUE

GALERIE
DE CENT PORTRAITS
DES
POETES, PROSATEURS, PEINTRES, SCULPTEURS, ARCHITECTES ET MUSICIENS
LES PLUS ILLUSTRES

AVEC DES NOTICES HISTORIQUES ET ANECDOTIQUES

PAR JOSEPII ZIRARDINI
TRADUCTION FRANÇAISE PAR M. UBICINI
PRÉCÉDÉE D’UN DISCOURS SUR LE GÉNIE ITALIEN

PAR E. J. DELÉCLUSE

Honneurs rendus à Raphaël après sa mort.


PARIS

3, QUAI MALAQUAIS, AU PREMIER ETAGE


près le pont des arts

1851
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Sachbegriff/Objekttyp
Buch
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustriertes Buch

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
F 955

Objektbeschreibung

Sprachen
Französisch

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zirardini, Giuseppe , Autor/Autorin
Ubicini, Abdolonyme , Übersetzer/Übersetzerin
Delécluze, Étienne Jean , Autor/Autorin
Entstehungsdatum (normiert)
1851 - 1851
Entstehungsort (GND)
Paris

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
o. A.: Kat. Nr. 120. Giuseppe Zirardini (1813-1871) und Étienne-Jean Delécluze (1781-1863), in: Annalena Brandt, Franz Hefele, Hanna Lehner, Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Pantheon und Boulevard. Künstler in Porträtserien des 19. Jahrhunderts. Druckgrafik und Fotografie. Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München Bd. 55. Passau 2021, S. 381.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2023 - 2023
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen