Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XIV

Vorwort,

A»i. 130. rad ßt. rath
„ 137. Hier ist die Partikel „oder“ in
[ ] gesetzt worden. Die Gründe
dafür sind in diesem Vorworte
angegeben.
„ 138. add: und dan etlich andere von
peinlicher
„ 140. on st. an
„ 142. benöttiger st. benöttigen
„ ibid. gestanden st. bestanden
„ 144. einen st. einem
„ 151. erpüttig st. vrpüttig
„ ibid. was st. wes
f, 154. vermöchten st. vermocht
,, 157. nachmals st. nochmals

Art. 157. nach einfachem st. noch einfach
„ 158. nacheil st. nachtheil
„ 162. nemlich st. nemlih
„ 166. nicht tapffer st. tapffer.
„ 171. Ist dem Rubrum beigefügt „ge¬
weichten “
„ 174. rauben st. räuber
„ 180. verwirckt hat st. verwirckt
„ 183. nach st. noch
„ 204. urteiler st. urteilen
„ 207. Abs. 2 bekümmerten st. be¬
kümmerten
„ 210. ansprüchig st. aussbrüehig
„ 215. veracht st. verklagt
„ 216. dergleichen st. dergleich

Zur Erleichterung der Vergleichung der einzelnen Rechts-
bücher ist eine synoptische Tabelle beigegeben worden.
Heidelberg am 6. October 1841.
 
Annotationen