(Please note: a translation of this page is in progress. For the time being only the German version is available. de)
Literatur zur Geschichte und zu Bibliotheks- und Geistesgeschichte der Mainzer Kartause
- Arens, Fritz: Bau und Ausstattung der Mainzer Kartause (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz; 17). Mainz 1959.
- Aris, Marc-Aeilko: Lesen und Erneuern. Kulturelle Implikationen der spätmittelalterlichen Klosterreform, in: Franz Xaver Bischof / Martin Thurner (Hrsg.): Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie; 56). Berlin 2013, S. 291–301.
- Bischoff, Bernhard: Katalog der festländischen Handschriften des neunten Jahrhunderts (mit Ausnahme der wisigotischen). Teil 2: Laon–Paderborn. Wiesbaden 2004, S. 168.
- Dolbeau, François (Edition und Kommentar): Vingt-six sermons au peuple d’Afrique. Retrouvés à Mayence. Augustin d’Hippone (Collection des études augustiniennes. Série antiquité; 147). Paris 1996.
- Goerlitz, Uta: Monastische Buchkultur und geistiges Leben in Mainz am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Die Kartause St. Michael und das Benediktinerkloster St. Jakob (zum Entstehungsfeld der Mainzer Augustinus-Handschrift I 9), in: Geesche Hönscheid / Gerhard May (Hrsg.): Die Mainzer Augustinus-Predigten. Studien zu einem Jahrhundertfund (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Abt. für Abendländische Religionsgeschichte; Beiheft 49). Mainz 2003, S. 21—53.
- Kölsch, Gerhard / Winterer, Christoph (Hrsg.): Die Kartause von Mainz. Kunst und Geschichte des ältesten Kartäuserklosters in Deutschland (Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz 71). Oppenheim 2021.
- Külb, Philipp H. (angelegt): Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Moguntinae, fortgesetzt bis 1914 von Gustav Binz u.a.; laufend aktualisiert. Mainz 1836–1869.
- Lehmann, Paul: Mitteilungen aus Handschriften 5 (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie. Philosophisch-historische Abt. Jg. 1938, Heft 4). München 1938.
- List, Gerhard / Powitz, Gerhardt: Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz. Bd. 1: Hs I 1–Hs I 150. Wiesbaden 1990.
- List, Gerhard: Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz. Bd. 2: Hs I 151–Hs I 250. Wiesbaden 1998.
- List, Gerhard: Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz. Bd. 3: Hs I 251–Hs I 350. Wiesbaden 2006.
- List, Gerhard: Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz. Bd. 4: Hs I 351–Hs I 490. Ergänzungen von Annelen Ottermann und Christoph Winterer. Redaktion: Annelen Ottermann / Christian Richter / Christoph Winterer. Wiesbaden 2021.
- List, Gerhard: Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz. Hs I 513–Hs I 529. Überarbeitung, Nachträge und Register von Annelen Ottermann unter Mitarbeit von Christoph Winterer, (2005–2007).
- Mairhofer, Daniela: The medieval manuscripts from the Charterhouse at Mainz in the Bodleian Library. 2 Bde. Oxford 2018.
- Oberweis, Michael: Die Anfänge der Mainzer Kartause: ein alter Orden in neuer Umgebung, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte 65 (2013), S. 83–104.
- Oberweis, Michael: Heinrich Egher von Kalkar und seine Beziehungen zur Mainzer Kartause, in: Hermann Josef Roth (Hrsg.): Die Kartäuser im Blickpunkt der Wissenschaften: 35 Jahre internationale Treffen 23.–25. Mai 2014 in der ehemaligen Kölner Kartause. Salzburg 2015, S. 82–90.
- Ottermann, Annelen: Predigen mit der schreibenden Hand: zur Buchkultur der Kartäuser im Spiegel ausgewählter Handschriften der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz, veröffentlicht: 4. November 2021
- Powitz, Gerhardt: Sixtus Mayr aus Donauwörth: Ein Buchschreiber der Gutenberg-Zeit, in: Ders.: Handschriften und frühe Drucke. Ausgewählte Aufsätze zur mittelalterlichen Buch- und Bibliotheksgeschichte (Frankfurter Bibliotheksschriften; 12). Frankfurt a. M. 2005, S. 134–158 (Wiederabdr. aus: Jiří K. Kroupa (Hrsg.): Septuaginta Paulo Spunar oblata. Prag 2000, S. 441–455).
- Powitz, Gerhardt: Der Handschriftenkatalog der Stadtbibliothek Mainz 1980-2005, in: Annelen Ottermann / Stephan Fliedner (Hrsg.): 200 Jahre Stadtbibliothek Mainz (Veröffentlichungen der Bibliotheken der Stadt Mainz; 52). Wiesbaden 2005, S. 159–171.
- Schreiber, Heinrich: Die Bibliothek der Mainzer Kartause und die Einbandforschung, in: Monatsblätter für Bucheinbände und Handbindekunst 3 (1927), S. 3–10.
- Schreiber, Heinrich: Die Bibliothek der ehemaligen Mainzer Kartause. Die Handschriften und ihre Geschichte (Zentralblatt für Bibliothekswesen. Beiheft; 60). Leipzig 1927.
- Schreiber, Heinrich: Meister Alberthus und seine Einbände, in: Archiv für Buchbinderei 40 (1940), S. 9–11, 25-29.
- Simmert, Johannes: Die Geschichte der Kartause zu Mainz (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mainz; 16). Mainz 1958.
- Winterer, Christoph: Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz (vorläufige Beschreibungen von Hs I 491– Hs I 512, Hs I 530–Hs I 615), (2017–2019).
Links zur Mainzer Kartause
- Klosterlexikon Rheinland-Pfalz (Reinhard Schmid)
- regionalgeschichte.net (Stefan Grathoff)
- Wikipedia-Artikel zum Kartäuserkloster Mainz
- Die Urkunde des Erzbischofs Peter von Aspelt vom 21.5.1320 mit der Stiftung der Grundlagen der Kartause
- Aufhebungsverfügung von Erzbischof Friedrich Karl Joseph von Erthal vom 15. November 1781
- Website zur Ausstellung des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Mainz zum Jubiläum der Kartausegründung im Jahr 1320
- Unterseite zum Altbestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz mit Link zur halbjährlich aktualisierten Bibliographie
Links mit Bezug zum Kartäuserorden allgemein oder einzelnen anderen Kartausen
- Gaens, Tom / Hendrickx, Frans: cartusiana.org, eine Website zu den belgischen und niederländischen Kartausen, aber auch zum Kartäuserorden allgemein
- Website der Grande Chartreuse
- Nemes, Balázs József: Bibliotheca Cartusiae Erfordiensis. Dokumentation über den überlieferten Buchbestand der Erfurter Kartause. 2., korrigierte und erweiterte Version (2021)