Heidelberg University: Inventory of the Collection of Anatomical Specimens

The origins of the collection of anatomy and cell biology, which is now located in Neuenheimer Feld, can be traced back to the early 19th century. In total, it comprises almost 640 specimens, around 300 models, as well as numerous photos, documents, drawings, teaching charts and examination instruments.

Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/11
Tiedemann, Friedrich [Samml.]
(Bd. 1): Verzeichnis der anatomischen Präparate aus der Sammlung Friedrich Tiedemann
[Heidelberg], 19. Jh.
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/15
Tiedemann, Friedrich [Samml.]
(Bd. 2): Verzeichnis der anatomischen Präparate aus der Sammlung Friedrich Tiedemann
[Heidelberg], 19. Jh.
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/21
Anthropotomische Sammlung. Neu catalogisirte ältere Praeparate. Gegenbaur und Maurer
Heidelberg, 19. Jh.
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/12
Abschrift des Catalogs der Präparate des Geheimenraths und Professors Thiedemann
Heidelberg, 1832
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH RA 6166
Verzeichnis der anatomischen Präparate von Tiedemann
Heidelberg, 1833-1838
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/16
Tiedemann, Friedrich
Verzeichnis der im Jahr 1837-1838 aufgestellten anatomischen Präparate
Heidelberg, 1837-1838
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/17
Tiedemann, Friedrich
Anatomie des Foetus Monstra
Heidelberg, um 1837
Universität Heidelberg, Institut für Anatomie und Zellbiologie
Henle, Jakob
Sammlungsbuch der Anatomischen Sammlung Heidelberg
Heidelberg, 1849-1852
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/4
Anthropotomische Sammlung
Heidelberg, 1874-1878
Heidelberg, Universitätsarchiv, UAH K-IV/1-58/22
Zugänge Anthropotomische Sammlung
Heidelberg, 1879-1883
Universität Heidelberg, Institut für Anatomie und Zellbiologie
Braus, Hermann
Sammlungsbuch der Anatomischen Sammlung Heidelberg
Heidelberg, 1916