Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Salzmann, Christian Gotthilf
Nachrichten aus Schnepfenthal für Eltern und Erzieher (Band 1) — Leipzig, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5409#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


,.f

*Wflw



$& flW/fll

ikboof

M

bd die-

«a!

, ni

r

•I» ÜUlt'i.1

a! jibi

MM

:-;.U tä»\fr









-, <

urftitfP



I*

nM1

*

■;;>

Vor Bericht

de Köpfe dadurch veranlafst würden* die
Sache mit der nöthigen Gründlichkeit und
Sanftmuth auseinander zu fetzen \ wenig*
flens ein Scherflein zu der fo lange gewünfch-
ten Einigkeit beygetragen würde. Wir hof-
ttn diefs um defto ficherer , da die Erfah-
rung lehrt, dafs philofophifche Meynungea
keine ficbtbare Trennung veranlagen , dafs
Erneftianer und Crufianer friedlich bey ein.
ander wohnen — und warum? weil fie die
Behauptungen ihrer Lehrer für nichts als
menfchliche Meynungen halten.

Uns kommen dieverfchtedenendogmati-
fchen Vorftellungen als Punkte ^uiqs Cir-
kels vor; deffen Mittelpunkt Seligkeit, def-
fen Radius Rechtfchaffenheit ift , wel-
ches Chriftus fo ausdruckt; dafs nur die ins
Himmelreich kommen würden, die den
Willen feines Vaters im Himmel thaeten*

So lächerlich es nun wa^re, wenn jemand

r

fragte ^ von welchem Punkte der Peripherie
mufs ich denn ausziehen y wenn ich den
Mittelpunkt treffen will? eben fo lächerlich

b % dünkt
 
Annotationen