Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Kapitelillustration zum Danielkommentar: 1) Daniel in der Löwengrube; 2) Daniel und der Drache; Beischriften
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Kommentar

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 173, fol. 001v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Ganzseitige, von einem Rahmen mit Beischriften umgebene Illustration in zwei Registern. 1) Im Inneren eines Mauerkranzes sitzt Daniel bei den Löwen und blickt aufwärts gen Himmel, von wo ein Engel Habakuk am Haarschopf gefasst hat und zu ihm führt. 2) Daniel steht mit dem Pechkuchen in der Hand vor dem Drachen, in dessen Maul er den Kuchen werfen wird, um ihn zu töten. König Darius, der von einem Schwertträger belgietet wird, blickt mit geneigtem Haupt in die Löwengrube.
Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 29,5 cm, B: 20 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hieronymus, Sophronius Eusebius
Entstehungsdatum
11. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1001 - 1100
Entstehungsort (GND)
Regensburg
Material/Technik
Pergament, schwarz-rote Federzeichnung
Technik (GND)
Federzeichnung

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Buchmalerei
Initiale
Drache
Engel <Motiv>
Löwe <Motiv>
Biblische Person
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Daniel, Prophet
Habakuk
Darius I., Iran, König

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)

Beziehungen

Erschließung

Datum
2018-04-30
Kommentar
M. Krenn
 
Annotationen