Metadaten

Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 361
Thomas de Aquino
Scriptum super librum IV Sententiarum — wohl Deutschland, 15. Jh.

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13687#0028
License: In Copyright
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Vision des Albertus von Bescia (Brixia): Augustinus erscheint mit Thomas von Aquin
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Scriptum super librum IV Sententiarum

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 361, fol. 012v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Ganzseitige Illustration: Die Darstellung zeigt den Blick durch einen Rundbogen über Säulen und darauf befindlichen Skulpturen, die alttestamentiliche Propheten darstellen, in einen mit aufwendigem Rautengewölbe überfangenem Altarraum. Dort kniet ein Mönch, Albertus von Brescia, mit seinem aufgeschlagenen Gebetbuch an einem Altar, wo ihm gerade in einem den Altarraum einnehmenden Lichtkranz der Kirchenvater Augustinus in Gemeinschaft mit Thomas von Aquin erscheint. Augustinus trägt bischöfliches Ornat, Thomas von Aquin gemäß der Vision des Albertus von Brescia eine Krone, eine mit Edelsteinen (Sternen) besetzte Cappa und eine zweireihige Sonnenkette. Im Hintergrund eine Schrifttafel mit einem Excerpt des Visonsberichtes (sh. Kommentar, M. Krenn).
Kommentar
Datierung zur Mitte des 15. Jh. und Herkunft ungesichert. Zur Vision des Albertus von Brescia vgl. die im Heiligsprechungsprozess des Thomas von Aquin überlieferte Visionsszene (P.M.-H. Laurent [Hg.], Fontes vitae s. Thomae Aquinatis, Fasc. IV: Processus canonizationis s. Thomae, Neapoli, Saint-Maximin, Var [1937], Nr. LXVI, hier S. 357), Auszug daraus auf der Schrifttafel im Bildhintergrund (M. Krenn).

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 40,5cm, B: 28,5 – 29 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
Mitte 15. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1440 - 1460
Entstehungsort (GND)
Südwestdeutschland
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung / Pinselzeichnung, Deckfarben

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Buchmalerei
Miniatur
Vision <Motiv>
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Thomas, von Aquin, Heiliger
Augustinus, Aurelius, Heiliger

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)

Beziehungen

Erschließung

Datum
2018-07-31
Kommentar
M. Krenn
Datum
2018-07-31
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen