Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 314, Bl. 014
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Leute vor einem Maulwurfhaufen; (Vom Maulwurfhaufen, Kapitel XXIX nach Pfeiffer); Wolf vor Ziegenstall; (Vom Wolf und dem Lamm, Kapitel XXX nach Pfeiffer)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Edelstein
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 314, Bl. 014r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Spalte a, ungerahmte Illustration vor Beginn der Fabel: Zwei Frauen haben einen Mann in ihre Mitte genommen und gehen auf einem Bodenstück, das sich am rechten Bildrand zu einem Hügel erhebt, auf dem ein schwarzer Maulwurf sitzt. Die voranschreitende Frau deutet auf den Hügel und hat den ihr nachfolgenden Mann am Handgelenk gepackt, während dieser sich im Gespräch der Dame hinter ihm zuwendet. Spalte b, ungerahmte Illustration vor Beginn der Fabel: Ein Wolf steht vor drei aneinander geschobenen Gebäuden, aus denen ein Ziegenbock und ein Lamm herauskommen.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
28,5 x 21 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1443 - 1449
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn