Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
(1) Falschheit; Die schöne Frau fängt den törichten Mann im Netz; (2) Trägheit, Frömmigkeit und Ehre; (Buch 1)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Der welsche Gast
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 330, Bl. 014r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
(1) Eine Frau mit offenem langen Haar, "das ist das bose weip", fängt einen Mann mit einem großen Köcher. Hinter ihr steht eine weitere als "valscheit" bezeichnete Frau, die ein Gefäß mit aufsteigenden Feuerflammen und eines mit Wasser in je einer Hand hält. (2) Figurenreihe: Links sitzt "tragheit" und hält einen jungen Mann empor. Dieser reicht der Frau vor ihm die Hand und bittet diese um Hilfe ("helft mir von danne"). Zwei weitere Frauen, Frömmigkeit "fruheit" und Ehre "ere", beanspruchen den jungen Mann für sich: ("Gib mir yn her"), ("Empfach mich ich bin komen").
Kommentar
vgl. cpg 389, fol. 16r, 16v, 17r http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg389/0043 http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg389/0044 http://digi.ub.uni-heidelberg.de/cpg389/0045 Zu den Texten der Spruchbänder und Beischriften vgl. F.W. von Kries: Thomasin von Zerclaere. Der welsche Gast, Bd. 4, Göppingen 1985.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
31 x 22 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1420
Entstehungsdatum (normiert)
1410 - 1430
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn