Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 67
Sigenot — Stuttgart (?) - Werkstatt Ludwig Henfflin, um 1470

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2216#0187
Hildebrand sucht einen Felsen zur Deckung.
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Hildebrand sucht einen Felsen zur Deckung.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Sigenot
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 67, Bl. 091r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Hildebrand und Sigenot kämpfen vor einem Felsen. Sigenot hat sein Schwert erhoben, während Dietrich einen Schlag gegen die Beine des Riesen ausführt. Unterzeichnungen im Hintergrund sichtbar. 83 (ANON., Sigenot) Szene aus: Anonymus, Sigenot & 82 A (HILDEBRAND) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Hildebrand & 82 A (SIGENOT) männliche literarische Charaktere (mit NAMEN), Sigenot & 33 B 3 kämpfen & 45 G 2 militärischer Selbstschutz & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+72) zwei Personen (+92 2) kämpfen (+92 23) jemanden angreifen (+92 3) sich verteidigen (+93 3) etwas halten & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm (+64) abwärts & 31 A 26 11 4 mit gespreizten Beinen stehen, angelehnt stehen, sitzen oder liegen & 31 A 26 21 1 ein Bein vor dem anderen; Laufstellung & 31 A 27 43 (nach) etwas schlagen & 45 C 22 1 Helm & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 2 Armschützer & 44 B 19 8 Brustplatte, Brustharnisch (als Symbol der obersten Gewalt) & 45 C 19 (GREAVES) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen (mit NAMEN), Beinstück, Beinschiene & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 45 C 19 (ROUND BUCKLER) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Rundschild & 45 C 19 (SHIELD) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild : 48 A 98 4 Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind : 25 F 23 (LION) Raubtiere: Löwe (+12) Wappentiere & 25 H 11 4 Hügellandschaft & 25 H 11 23 Felsformationen & 25 H 11 24 Findling, Stein
Kommentar
Lokalisierung nach "Stuttgart" nicht gesichert

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
9,5 x 11

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Henfflin, Ludwig
Künstler/Urheber/Hersteller (normiert)
Henfflin-Werkstatt
Entstehungsdatum
um 1470
Entstehungsdatum (normiert)
1460 - 1480
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Stuttgart
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra
 
Annotationen