Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Edelstein
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 794, Bl. 040
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Ein Hirte tötet den Wolf, Fuchs geht in eine Falle; (Vom Wolf und dem Fuchs, Kapitel LV nach Pfeiffer)
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Edelstein
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 794, Bl. 040r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Illustration, an zwei Seiten von Federstrich-Rahmung umgeben, vor Beginn der Fabel: Der Fuchs führt einen Hirten vor die Höhle eines Wolfes, der Hirte stößt gerade dem Wolf seinen Spieß in den Körper. In einer zweiten Szene, von einem Baum am rechten Rand abgetrennt, geht der Fuchs gerade in ein eine Falle.
Kommentar
Datierung nach Wasserzeichen, bestimmt von Karin Zimmermann. Zur Lokalisierung vgl. Stamm, Lieselotte Esther: Die Rüdiger Schopf-Handschriften, Aarau 1981, S. 210.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
30 x 20,7 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1415 - 1415
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Papier, kolorierte Federzeichnung
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2006
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Margit Krenn