Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Greneck, Adam Joseph; Greneck, Franz Joseph [Bearb.]
Theatrum Jurisdictionis Austriacae, oder Neu-eröfneter Schau-Platz Oesterreichischer Gerichtbarkeit: Darinnen zu ersehen Die Gerechtsamkeiten, Welche in den Erz-Hertzogthum Oesterreich unter der Enns allen Ständen ... zustehen, [...] — Wien, 1752

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.4337#0299
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von Ärbaltung beten Untertanen. 293

würbe bann erwiefen/ tag t(w biefeö S>arlci^cn ganj ober juni $Oeil$uSftu:
gen gekommen fene. Sarauf fte bann aufragen, ob fie fotc^cc i^rcr Sren*
|ett wifientlidj rcnuntircn unb baoon abfttbtn wolle, hierüber ift ftc
beutlicf) ju oewebmen/ unb folcfye* bemfelben ©aß^S3rief einjutragen mit
tiefen ober bergletdjen SÖorten: COic bann icb ET, feine £(?ea>ttt&m bey
ber £mf<fyafi9'<<lan$lcy berco VPci&lic|?en $vzy\)titm in&tyftyn mti*
ner pe^ti erbertenen unb mit gefertigten yveyen 23evjfänben ooUrom?
mentlid) errinncret worben bin i Seren allen td) mtd) freiwillig begeben
unb renuntiret £abe. Vorüber alöbann (in ordentlicher ©aß*$8rtef/ mit
93ermeltung t>ec Urfad)/ $u wa$ SRotbburft felbe$ Sarleben aufgenommen
fene/ ben tiefen ober jenen ©runkSöud) / WobJn ba$ oerfc&ricbene ©runb*
©tutf bienftbar ift, ausfertiget werbenfoKe, SEBerftd) mmfoWjttgejtol«
tm bei) ben ®runb*33ud) »erftd)eren laffet/ berfelbe i|t aud) ben feiner
©d)ulb beren Intereflen alö Capitals falber bergeftolten gefc&üßet / ba§ er
Wlafyt Wt i» nid)t juOaltenben gallbeö ©cfyulbnerä/ ibmebaö perfekte
<3runb*©tud: (Bericbtltd) einfebäßen $u lajfen. 3n allen btefen Umftanben
fepnb folgenbe #enfd;aftliel)e ©ebü&r abjufityren/ nemlid);

33on Sfofric&tung be$ ©abrief*. ? '* * * j. ff.

<3aß^©elb anben »on Hbm ©ulben * * * * *, pf,

Sen ©aß*u caffiren ? » 5 * ? ? 1. ff,

2>en ©a^Wjug, wann er begehrt s > -, t 15.fr.

(gineburd) Vertrag jufaBenbe Srbfc&afi/ WoeinSaß^u&ufettigenfom*
met/ &at ebenfalls bieerftgemelbte ©ebübr §u entrichten/ aufier biefen w&
re feljr oorträglid)/ wann alle übrigeburd) bit Beamte ju gröfren 'Rafy
tOeil beren Untertbanen abforberenbe / unb in btn Codice Auftriaco nicöt
gegrunbete Xaptn bermalemfrenä abgeftellet würben. €\n Formulare pon
timn ©abrief ift <bm am Snbe ju \t\)%n.

■■■■■■$. XXI.

SBann aber eine Obligation $wifdjenbenen 9)art^eoen aufgerichtet wirb/
wopon weber ber ©laubigerrtocb, ber ©c^ulbner bi^feitiger ^)e«fd)aft^Untcri
trauen fennb/fonbern nur ba$ oerbppotbecirenbe©runb^@tucf anbero bienflbar
tj!/f an man $6) beö Formulars gebrauc^en/toelcbeö bem obigen gleid) nad)folgen
Wirb, ©ofern nun ein #aug obir förunb?©tucf / fo mit einem ©an be*
baftettft/ an einen anberen »erlauft wirb/ unb ber ©a£'S3rief&3nnbaber
bem neuen Käufer unb refpeftive SSeft^er feine ©dwlb auf ben ©aß^rief
Weiterg anliegenb laflcn will/ fo i(t wegen fÖerdnberung beö neuen ©cfrulb*
nerg ^a^men feine neuer ©abrief auszufertigen/ fonbern ber@aß?S8rief
bleibet ^aften fo lang / b\$ t>a$ Capital bejahet Wirb nac^ ber bicnnfallS
ergangenen ^anferlic^en Rcfolution. (o 5Belc()e 93erorbnung allen 5ßiens
nerifd)en ©runb^uc^ern angebrütet worben / mit bem ^öenfaß / ba$ bin
wenige / welche einen ©aß, gegen bitftü ?3erbott / umgefd)rieben ober umjui
jufcoreiben befohlen ^aben / beö anburd) bene« ^artbenen jufügenben ©d)«^
benö l;alber SKeb unb Antwort ju geben gebalten fepn foßen.

(0 Refol. Cxf. dd. $■ May 7744. m Caufabes Ä6bmifd?C» Agenten
Zbbta, roiber btnWitmvifäzn &tabt<2\aty,

C( et $.XXII,
 
Annotationen