Der Staatshämorrhoidarius
(Fortsetzung.)
166
Der Staatshämorrhoidarius wieder am Aktentische. Ein
> Lakai überbringt ein Handbillet. „Wie — ich?! — zu Sr.
j Excellenz dem Herrn Staatsminister —?"
Der Staatshämorrhoidarius kömmt decorirt von der Au-
dienz zurück.
In Folge des dieser Anerkennung zu Ehren, von den
Collegen des Gefeierten gegebenen Festdiners (das Couvert mit
einer Flasche Gesellschaftswein zu 30 kr. R. W.) stellen sich
neue Beschwerden und Anschoppungen im Unterleibc ein. Der
Arzt wird abermals zu Rathe gezogen und verordnet Bewegung,
wo möglich Reiten.
Die Anwesenheit der Gesellschaft Lezars et 6nrent ver-
anlaßt den Staatshämorrhoidarius nach Baucher's Methode
(vermöge deren das unbändigste Pferd und der ungeschickteste
Reiter in zehn Tagen gänzlich dressirt werden) Unterricht zu
nehmen. — Erste Lection bei Herrn Lejars. —
(Fortsetzung.)
166
Der Staatshämorrhoidarius wieder am Aktentische. Ein
> Lakai überbringt ein Handbillet. „Wie — ich?! — zu Sr.
j Excellenz dem Herrn Staatsminister —?"
Der Staatshämorrhoidarius kömmt decorirt von der Au-
dienz zurück.
In Folge des dieser Anerkennung zu Ehren, von den
Collegen des Gefeierten gegebenen Festdiners (das Couvert mit
einer Flasche Gesellschaftswein zu 30 kr. R. W.) stellen sich
neue Beschwerden und Anschoppungen im Unterleibc ein. Der
Arzt wird abermals zu Rathe gezogen und verordnet Bewegung,
wo möglich Reiten.
Die Anwesenheit der Gesellschaft Lezars et 6nrent ver-
anlaßt den Staatshämorrhoidarius nach Baucher's Methode
(vermöge deren das unbändigste Pferd und der ungeschickteste
Reiter in zehn Tagen gänzlich dressirt werden) Unterricht zu
nehmen. — Erste Lection bei Herrn Lejars. —
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Staatshämorrhoidarius"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Staatsdiener <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 1.1845, Nr.21, S.166
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg