Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der kluge Dackl.

Durch Suggestion.

A: „. . Wie bist Du denn den zudringlichen
Menscheu so rasch losgeworden?" — B: „Durch
Suggestion." — A: „Wieso?!" B: „Na, ich
habe blos den Hausknecht schars angeblickt, und
meinen Wunsch lebhaft gedacht da flog er auch
schon hinaus . . .

Noth gedrungen. 9

Richter: „. . Wie konnten Sie sich nur auf das Rünber-
halt d werk verlegen?!" — Bettler: „Ja sehen Sie, Herr Richter,
ich bin halt so dick, und da gibt mir als Bettler Niemand
'was!"

Erklärlich.

„Der Alte dort scheint einen ordentlichen Rausch zu haben! Sehen Sie
nur, wie er im Zickzack dahertorkelt!" — „O nein! Das ist unser früherer
Nachtwächter. Diesen merkwürdigen Gang hat er sich durch das viele
Heimbegleiten der Studenten angewöhnt!" *
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der kluge Dackl" "Nothgedrungen" "Erklärlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Heine, Thomas Theodor
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Dackel
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2579, S. 9

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen