Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Unschuldiges Vergnügen.

„Aber, Kinder, was treibt Ihr denn da?" — „Ach, Mama, wir spielen nur Friseur!

Der kranke Trinker.

Arzt: . Auch würde ich Ihnen anempfehlen, jeden Morgen

eine Stunde vor dem Frühstück ein Glas Wasser zu trinken!"

Patient: „Sagen Sie, Herr Doctor, thäffs nicht auch
ein Schnapsglasl?"

Spli

Uns jede Menschenseele hinieden

Haben Himmel und Hölle Hoff-
nung gesetzt;

Der fragt: Wie oft hast gestiftet
du Frieden?

llud jene: Wie viel Menschen hast
du verhetzt?

Lid. Noderich.

t t e r.

Schafft die Eitelkeit aus der
Welt, und der Fortschritt wird au
Entkräftung sterben.

Im gewöhnlichen Leben richtet
die Schlechtigkeit lange nicht so
viel Unheil an, als die — Schwäche.

X. Sri».

Gute Z u ch t.

•ie Familien der Kaufleute Posch und Heinze sind sehr nahe
befreundet. So geschieht es denn, daß Heinze's kluger
Dackel, an dem die Kinder des Herrn Posch ihr besonderes
Vergnügen haben, häufig allein zu diesen ans Besuch kommt.

Während Foxl — so hieß der Dackl - aber sonst Abends regel-
mäßig zu seinem Herrn zurückgekehrt ist, scheint er sich heute aus-
nehmend gut bei Posch zu amüsiren, so daß Heinze endlich dort
telephonisch anfragt, ob denn der Foxl noch da sei, und auf bejahende
Antwort ersucht, man möchte ihn energisch heimschaffen. Aber kein
Mittel schlägt heute bei dem sonst so artigen Hunde an: Man mag
ihm die Thüre öffnen und freundlich oder ernst in ihn Hineinreden,
schlveifwedelnd und seelenvergnügt bleibt er bei den Kindern sitzen
und treibt seinen Schabernack mit ihnen weiter.

Wieder ruft das' Glockenzeichen Herrn Posch an 's Telephon.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unschuldiges Vergnügen" "Der kranke Trinker"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Albrecht, Henry
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2590, S. 106

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen