-1
112
Herr von Stritzow im Gebirge.
Gedankensplitter.
Mannst du die Wahrheit schätzen,
Wird sie sich stets dir zeigen —
Selbst in des Thoren Schwätzen,
Selbst in des Weisen Schweigen.
ffl. cf. w.
Der Recensent sollte nicht krank
werden, denn sein Zustand ist immer ein j
kritischer. _ «. w.
Du frühe Blüthe wird zruncist
Die wahre Reife hindern:
Die echten Durchschnittsmenschen
macht
Man aus den — Wunderkindern.
®. ff. w.
Warum erröthen wir über das Ge-
ständniß, daß wir uns geirrt haben?
Wir sagen doch damit nur, daß wir
heute klüger sind als gestern. x. «.
Auf dem Wege vom Gedanken zur Thai
Mancher Riese zum Zwerg sich gewandelt
_ hat. x. st.
Die Launen der Großen sind das
Fatum der Kleinen. ©. c. w.
Gesundheit schätzt nur richtig,
Wer einmal krank gewesen;
So strahlt die Wahrheit doppelt
Dem, der von Jrrthum genesen!
Sirius.
Kleine Geschenke erhalten die Freund- j
schaft, kleine Sottisen die Feindschaft.
Das möchte Zorn und Schmerz erregen,
Wenn wir die Menschen uns beseh'n:
Daß sich so leicht die Schlechten finden
Und sich die Besten nicht versteh'».
«.
Edle Revanche.
Freinder:
„Was ist denn eigentlich hier
los?"
Einheimischer:
Die hiesigen Nachtwächter haben
heute im „Löwen" ein Familienfest
gefeiert, und jetzt werden sie von
den Studenten, die sich erkennt-
lich zeigen wollen, nach Hanse ge
führt!"
112
Herr von Stritzow im Gebirge.
Gedankensplitter.
Mannst du die Wahrheit schätzen,
Wird sie sich stets dir zeigen —
Selbst in des Thoren Schwätzen,
Selbst in des Weisen Schweigen.
ffl. cf. w.
Der Recensent sollte nicht krank
werden, denn sein Zustand ist immer ein j
kritischer. _ «. w.
Du frühe Blüthe wird zruncist
Die wahre Reife hindern:
Die echten Durchschnittsmenschen
macht
Man aus den — Wunderkindern.
®. ff. w.
Warum erröthen wir über das Ge-
ständniß, daß wir uns geirrt haben?
Wir sagen doch damit nur, daß wir
heute klüger sind als gestern. x. «.
Auf dem Wege vom Gedanken zur Thai
Mancher Riese zum Zwerg sich gewandelt
_ hat. x. st.
Die Launen der Großen sind das
Fatum der Kleinen. ©. c. w.
Gesundheit schätzt nur richtig,
Wer einmal krank gewesen;
So strahlt die Wahrheit doppelt
Dem, der von Jrrthum genesen!
Sirius.
Kleine Geschenke erhalten die Freund- j
schaft, kleine Sottisen die Feindschaft.
Das möchte Zorn und Schmerz erregen,
Wenn wir die Menschen uns beseh'n:
Daß sich so leicht die Schlechten finden
Und sich die Besten nicht versteh'».
«.
Edle Revanche.
Freinder:
„Was ist denn eigentlich hier
los?"
Einheimischer:
Die hiesigen Nachtwächter haben
heute im „Löwen" ein Familienfest
gefeiert, und jetzt werden sie von
den Studenten, die sich erkennt-
lich zeigen wollen, nach Hanse ge
führt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Herr von Stritzow im Gebirge" "Edle Revanche"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2591, S. 112
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg