Eingegangen.
_
Verkäufer: . Und wohin darf ich Ihnen den Stoff schicken,
gnädiges Fräulein?" — Backfisch (stolz): „Königstraße 112 an
Fräulein Generalmajor von Piffky!"
Ausrede.
Professorin: „Aber, Eduard,
Du hast ja eben unser Stubenmädchen
geküßt!"
Professor: „Ach — da muß
ich mich — verküßt haben!"
Bari n u t c.
Da ine (im Ballsaal): „Ooh . .
Sie haben mich ans den Fuß ge-
treten!" — Herr: „Bedauere, Gnä-
dige — aber in so einem Gedränge
muß man schon ein Hühnerauge zu-
drücken!"
Im Cvupö von München nach Innsbruck saß ein
Herr, der zum Aerger der Mitreisenden zwanzig, in
Das kluge Schwein.
O die Frauen!
Arzt: „Ich rathe Ihnen, gnädige Frau, einige Bäder
zu nehmen, inehr in die Luft zu gehen und sich leichter
zu kleiden!"
(Zu Hause.)
Mann: „Nun, ivas hat der Doctor gesagt?"
Frau: „Ich muß in ein Bad, dann einen Luftkur-
ort anfsuchen und mir sofort neue, leichte Kleider an-
schaffen!"
K a s e r n h o f b l ü t h e.
Unteroffizier (beim Turnen): „Aber, Plumpke,
Sie hängen wieder im Barren wie ein Kameel, dem gerade
| der zweite Höker wächst!"
—
Sehne».
(Frei nach Heine.)
Freifräulein steht einsam
Im Norden auf kahler Höh'.
Sie schläfert. Mit müden Augen
Blickt sie hinaus ans die See.
Sie träumt von einem Grafen,
Und harrt seiner Wiederkehr.
Der sitzt in Monte Carlo,
Hat nicht einen Groschen mehr.
_C. Loos;.
Unerwartete Wirkung.
Gast (nachdem er die HStelrechnung geprüft, zum
Kellner): „Das sind aber doch erstaunlich hohe Preise!
Lassen Sie die Rechnung nochmals durchsetzen!"
Kurz darauf erhält der Gast die Rechnung zurück mit
der schriftlichen Bemerkung: „Alles richtig. Für Revi-
sion der Rechnung 3 Mark."
Sic auch!
_
Verkäufer: . Und wohin darf ich Ihnen den Stoff schicken,
gnädiges Fräulein?" — Backfisch (stolz): „Königstraße 112 an
Fräulein Generalmajor von Piffky!"
Ausrede.
Professorin: „Aber, Eduard,
Du hast ja eben unser Stubenmädchen
geküßt!"
Professor: „Ach — da muß
ich mich — verküßt haben!"
Bari n u t c.
Da ine (im Ballsaal): „Ooh . .
Sie haben mich ans den Fuß ge-
treten!" — Herr: „Bedauere, Gnä-
dige — aber in so einem Gedränge
muß man schon ein Hühnerauge zu-
drücken!"
Im Cvupö von München nach Innsbruck saß ein
Herr, der zum Aerger der Mitreisenden zwanzig, in
Das kluge Schwein.
O die Frauen!
Arzt: „Ich rathe Ihnen, gnädige Frau, einige Bäder
zu nehmen, inehr in die Luft zu gehen und sich leichter
zu kleiden!"
(Zu Hause.)
Mann: „Nun, ivas hat der Doctor gesagt?"
Frau: „Ich muß in ein Bad, dann einen Luftkur-
ort anfsuchen und mir sofort neue, leichte Kleider an-
schaffen!"
K a s e r n h o f b l ü t h e.
Unteroffizier (beim Turnen): „Aber, Plumpke,
Sie hängen wieder im Barren wie ein Kameel, dem gerade
| der zweite Höker wächst!"
—
Sehne».
(Frei nach Heine.)
Freifräulein steht einsam
Im Norden auf kahler Höh'.
Sie schläfert. Mit müden Augen
Blickt sie hinaus ans die See.
Sie träumt von einem Grafen,
Und harrt seiner Wiederkehr.
Der sitzt in Monte Carlo,
Hat nicht einen Groschen mehr.
_C. Loos;.
Unerwartete Wirkung.
Gast (nachdem er die HStelrechnung geprüft, zum
Kellner): „Das sind aber doch erstaunlich hohe Preise!
Lassen Sie die Rechnung nochmals durchsetzen!"
Kurz darauf erhält der Gast die Rechnung zurück mit
der schriftlichen Bemerkung: „Alles richtig. Für Revi-
sion der Rechnung 3 Mark."
Sic auch!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das kluge Schwein" "Sie auch!" "Eingegangen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
P. Molyka inv[enit]; E. Reinicke del[ineavit]
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1895 - 1895
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2593, S. 130
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg