Probe.
149
Verhältnisse nicht. . . Kannst Du mir vielleicht 50
Mark pumpen?!" _
Köchin
(mit ihrer Freundin
Lcni vom Markte heim-
kehrend) :
„Du, Leni, heut'
hab'n wir ein Ganserl
und ein Spanferkel —
da geh'n wir an der |
Kasern' vorüber!"
„Das Kränzchen in der Harmonie hatte den angenehmsten und
gemüthlichsten Verlauf; allerdings entspann sich zwischen einigen
jüngeren Leuten eine Schlägerei, an der sich schließlich, um Ruhe zu
stiften, die ganze Gesellschaft betheiligte."
Probe.
„. . . Ich habe Dich bei meinem Lieferanten als Referenz genannt!
Du kennst ja meine Verhältnisse und wirst wohl so freundlich sein, ihin
darüber Auskunft zu ertheilen?" „Nun, gar so genau kenne ich Deine
! ' WS*
Zeitungsbericht.
Trost.
Piccolo (weinend zum Hotelier): „Herr Prinzipal, der Ober-
kellner hat mir eine Ohrfeige gegeben!" — Prinzipal: „Schau',
daß Du auch bald Oberkellner wirst, dann kannst D u dem Piccolo eine
geben!" _
Aus der Kaserne.
Unteroffizier: „Ihr Kerls habt auch gar keine Schneid mehr!
Wie Ich noch Rekrut war und konnte etwas nicht gleich recht, da Hab'
ich die Zähne zusanimengebissen und gemurmelt: „^.ut Oesar aut
Nilpferd“, und dann hat es nur so geklappt!"
Lockvögel.
Die kleinen Turner.
i.
„Wer von Euch will den Kuchen?" — „Ich, ich, ich,
149
Verhältnisse nicht. . . Kannst Du mir vielleicht 50
Mark pumpen?!" _
Köchin
(mit ihrer Freundin
Lcni vom Markte heim-
kehrend) :
„Du, Leni, heut'
hab'n wir ein Ganserl
und ein Spanferkel —
da geh'n wir an der |
Kasern' vorüber!"
„Das Kränzchen in der Harmonie hatte den angenehmsten und
gemüthlichsten Verlauf; allerdings entspann sich zwischen einigen
jüngeren Leuten eine Schlägerei, an der sich schließlich, um Ruhe zu
stiften, die ganze Gesellschaft betheiligte."
Probe.
„. . . Ich habe Dich bei meinem Lieferanten als Referenz genannt!
Du kennst ja meine Verhältnisse und wirst wohl so freundlich sein, ihin
darüber Auskunft zu ertheilen?" „Nun, gar so genau kenne ich Deine
! ' WS*
Zeitungsbericht.
Trost.
Piccolo (weinend zum Hotelier): „Herr Prinzipal, der Ober-
kellner hat mir eine Ohrfeige gegeben!" — Prinzipal: „Schau',
daß Du auch bald Oberkellner wirst, dann kannst D u dem Piccolo eine
geben!" _
Aus der Kaserne.
Unteroffizier: „Ihr Kerls habt auch gar keine Schneid mehr!
Wie Ich noch Rekrut war und konnte etwas nicht gleich recht, da Hab'
ich die Zähne zusanimengebissen und gemurmelt: „^.ut Oesar aut
Nilpferd“, und dann hat es nur so geklappt!"
Lockvögel.
Die kleinen Turner.
i.
„Wer von Euch will den Kuchen?" — „Ich, ich, ich,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Lockvögel" "Probe" "Die kleinen Turner"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1895
Entstehungsdatum (normiert)
1890 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 102.1895, Nr. 2595, S. 149
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg